Na eintragen lassen und freuen.
Beiträge von H@wk
-
-
Wohl kaum.
-
Dann nur Fehlerspeicher löschen. Wenn keine MKL mehr kommt, sollte es in Ordnung sein.
Der O2 Sensor ist für die Kraftstoffegelung notwendig. Sollte da ein Defekt sein, leuchtet direkt die MKL.Oder es ist ein sporadisches Problem, dann kann der Fehler wieder kommen. Erkennt der Wagen, dass das Problem zeitweise nicht mehr auftaucht, erlischt auch die MKL. Bis er, was wir nicht hoffen, wieder auftritt.
-
In der Regel leuchtet die MKL. Wenn nicht würde ich auch erst einmal nur den Fehlerspeicher löschen.
-
Mit löschen repariert sich der Fehler nicht.
-
O2 Sensor defekt oder Kabelbruch.
Ist soweit erst einmal nichts dramatisches. -
Wie schauts mit Software aus, also mehr Leistung?
Ich habe 450 PS. Reicht erstmal.
-
Altin, die ganze Schönrechnerei nützt einem nichts, weils einfach kacke aussieht.
Ein Radkasten ist dafür da, um auch ordentlich ausgefüllt zu sein. -
Hab jetzt auch schon meinen 2. xdrive. Null Probleme. Auf meinem ex-VFL hatte ich 21 Zoll drauf. 255/295.
-
Da sind Hybriden und Wasserstoffautos deutlich besser und zukunftsorientierter.
Alles, was einen Verbrenner besitzt ist mit Sicherheit nicht zukunftssicher.