und fahre den halt jetzt mit neuen Motor so lange wie möglich um den Verlust auszugleichen
Wirst du leider nie schaffen.
Fahr noch 5 Jahre und der Wert von 18.000€ wird bei nahe Null liegen.
Du hast leider in keiner Kapitalanlage investiert.
und fahre den halt jetzt mit neuen Motor so lange wie möglich um den Verlust auszugleichen
Wirst du leider nie schaffen.
Fahr noch 5 Jahre und der Wert von 18.000€ wird bei nahe Null liegen.
Du hast leider in keiner Kapitalanlage investiert.
Aber Ausfälle bei den Originalbälgen sind nicht selten, sondern die Regel.
Falsch. Nur weil bei einem selbst beide getauscht sind, soll es die Regel sein...?
Aber bei dir ist das ja bekannt, einfach so Aussagen zu treffen, ohne zu wissen das es wirklich stimmt.
Die anderen halten auch nicht viel länger.
Definitiv halten originale länger. Ausfälle sind sehr selten.
Das sasgt im Grunde noch nicht viel aus. Wenn der Balg die 100tkm Grenze absolviert hat, kann man sagen, das die was taugen.
Ansonsten hättest keine Ersparnis durch erneute Reparatur.
Mich verwundert nur warum die Kraftstoff Leitung mit gewechselt wurde...
Die Leitungen dürfen nur einmal verwendet werden. Müssen sie bei Arbeiten demontiert werden, müssen sie ersetzt werden. Stichwort: Undichtigkeiten.
Klingt zwar alles toll, aber im direkten Vergleich, wenn man beide hatte, im VFL und LCI, sind die Unterschiede kaum spürbar. Abgesehen jetzt mal vom Stau-Assi.
Die Frage die ich zuerst stellen würde ist, wo ist das Kühlmittel hin?
Du schreibst einmal 80% auf das Triebwerk, jetzt schreibst du 80% auf Material. Schau genau nach, ist schon ein erheblicher Unterschied.
Zum speichern der letzten Einstellung der SSA mußt du ins SPEG.
dass der Liter ATF Öl bei BMW um die 60€ liegt..
Wahrscheinlich sind dort Goldpartikel drin mit einem Diamantschliff.
60€ für ein Liter Öl...?