Vorne kommts aber auch besser raus wenn hinten zu ist.
Aber nur wenn du immer auf maximal hast.
Ansonsten regelst du ja die Intensität.
Vorne kommts aber auch besser raus wenn hinten zu ist.
Aber nur wenn du immer auf maximal hast.
Ansonsten regelst du ja die Intensität.
Das ist ein Zusammenspiel aus allem.
Klar hat man eine bessere Kühlleistung. Je mehr Düsen, desto besser. Ob deutlich oder nicht, sei mal dahingestellt. Meine ist immer an.
Luftverteilung ist auch besser. Das merken aber eher nur die Hinteren.
Ansonsten nimm originale BMW Felgen in 19 Zoll mit 245/40 und 275/35.
Ist Standartbereifung beim F10. Brauchst auch nicht eintragen lassen.
Ich würds eher mit sch(w)eißen versuchen.
Wie hoch ist die Wahrscheinlich, ...
(keit)
Sehr unwahrscheinlich.
Weil, wie schon erwähnt, nützt dir eine ABG in deinem Falle auch nichts, wenn keine Nummern auf den Scheiben bzw. der Tönung zu sehen ist.
Wenn man die Prüfzeichen nicht erkennen kann, hilft auch keine ABG.
Heißt also, die Tönung muß entfernt werden.
Ist doch klar, dass jeder sein Produkt für das Beste hält.
Warum sollte ARAL sagen, dass man andere Additive beimischen kann? Könnte ja im Umkehrschluß heißen, dass die Additive von ARAL nicht gut genug sind.
Warum solle LM sagen, dass man die eigenen Additive nicht beimischen soll? Sind ja schließlich dafür da. Die Antwort hätte man auch Hellsehen können.
Wahrscheinlich ist es auch unnötig
Soweit ich weiß, funktioniert das beim F10 nur über ein zusätzliches Modul.