Jedes System hat seine Pro's und Contra's
Aha. Und was wäre jetzt Pro...?
Für den Preis könnte ich mir drei M5 in die Garage stellen. Aber Vollkasko...
Jedes System hat seine Pro's und Contra's
Aha. Und was wäre jetzt Pro...?
Für den Preis könnte ich mir drei M5 in die Garage stellen. Aber Vollkasko...
Auch wenn er die AHK nie nutzt oder immer mit leeren Tank fährt, spielt das keine Rolle.
Die Traglast mußt ausreichend sein, wie im Fz-Schein angegeben. Sonst gibt es keine Eintragung.
Der Sportmodus hat noch andere Eigenschaften, als nur höhere Drehzahlen.
Andere Gaspedalkennlinie, direkterer Lenkeinschlag, strafferes Fahrwerk. Und sicher noch andere Sachen...
Die Frage ist, wie oft nutzt du die AHK, bzw. beladest deinen F11 schwer?
Worauf willst du hinaus?
Das sind 21er? Lol.
Korrekt. 9x21 mit 255/30 und 10,5x21 mit 295/25.
Wie sah es mit Komfort, Bodenwellen, Schlaglöchern, Beschleunigung aus?
Komfort?
Das habe ich zu Hause auf dem Sofa. Reicht mir.
Klar wird es etwas härter, aber keinesfalls störend. Das adpative Fahrwerk steckt das sehr gut weg.
Beschleunigung?
Ich glaube der 50i könnte auch 6 Räder haben, ohne das man großartig was merkt.
Wenns nach der Optik gehen soll, klar die 21 Zoll.
Auf meinem alten VFL hatte ich Breyton in 21 Zoll drauf. Selbst das sah nicht zu groß aus. Genau richtig.
Hat der 28i außer dem M-Paket überhaupt Sonderausstattung?
Bist du überhaupt schonmal einen Probe gefahren?
Über eine Versiegelung - von der du abräst - kann man zur Not diskutieren.
Ob Protector oder Versiegelung, jede Pflege hat seinen Nutzen.
Nur kannst du nicht sagen, mit einem Protector "überpflegt" man, aber eine Versiegelung ist ok. Beide schützen das Leder.
Ein Protector ist quasi ein UV-Schutz. Was genauso wichtig ist.
Fakt ist, macht man gar nicht, ist der Verschleiß bedeutend höher.
Überpflegen?
Ein Leder kann sofort von Anfang geschützt werden. Aber nicht versiegeln.
Nur "Randmotorisierungen" und zu weit entfernte Werke erhalten Scheiben anderer Hersteller.
Aha, die gehören wohl nicht zu BMW oder wie...?