Scheiben machen sie zum Größten teil selber.
Kann bei Neuwagen eventuell sein, aber beim Teilehändler bekommst du ATE.
Scheiben machen sie zum Größten teil selber.
Kann bei Neuwagen eventuell sein, aber beim Teilehändler bekommst du ATE.
Genau, der Protector ist die absolut richtige Wahl. Das Zeug ist sehr gut.
Entscheidend ist die reale Öltemperatur und nicht die, die im KI angezeigt wird.
Ich spüre beim E39, wann er warm wird und ich ihn treten kann.
Ok, nach dieser Ausssage bringt es wirklich nichts, mit dir weiter darüber zu diskutieren. Da mußte ich schonmal schmunzeln.
Fast in jedem deiner Poste sprichst du vom E39. Wir sind hier im F10 Forum. Da sind Lichtjahre zwischen. Willkommen im 21. Jahrhundert.
Wie war jetzt nochmal hier das eigentliche Thema...?
A) Castrol wird bei BMW verwendet und wurde mir bis jetzt von allen Mechanikern (ob frei oder BMW) empfohlen. Kein anderes kam je zu Namen.
Wieder falsch. BMW verwendet Shell. Klar empfehlen dir das die Werkstätten. Aber nur weil die am meisten damit verdienen und nicht weil es das bessere Öl ist. Eine Werkstatt arbeitet wirtschaftlich für deren Geldbeutel.
Es muss ein mal in Jahr getauscht werden heißt "zumindest 1x". Und das Öl sollte alle 15.000km gewechselt werden,...
Wie kommt man auf solche Aussagen?
C) Betriebstemperatur heißt nicht "wann wird mein Öl heiß", sondern wann das Kühlmittel passend auf Temperatur ist. Dass eine Öltemperaturanzeige im F10 drinnen ist, hat einen psychologischen Grund, damit jaaa keiner den Motor zu früh tritt.
Wenn dein Kühlwasser augenscheinlich die optimale Temperatur erreicht hat, heißt dass noch lange nicht, dass der Wagen Betriebstemperatur hat. Das Öl wird viel langsamer warm und ist auch die viel wichtigere Komponente.
Psychologischer Grund? Die Öltemperatur ist essenziell wichtig für die Lebensdauer vom Motor.
Man muss erstmal fragen, was für einen Kurzstrecke ist.
Für manche sind es 5km, für andere 20km.
Es ist doch im Grunde ganz einfach. Kurzstrecke ist alles, wo nicht die Betriebstemperatur erreicht wird.
Betriebswarm wird der Motor nach rund 10km.
Völlig falsch. Das kann nicht pauschalisiert werden. Siehe oben.
Wenn der Wagen lange steht ist es nicht wirklich fördernd. Habe ich heute am eigenen Leibe mit dem E39 erfahren dürfen/müssen.
Hat nichts mit dem Thema zu tun. Es geht um den F10 und nicht um einen fast 20 Jahre alten "Oldtimer".
Öl muss 1x jährlich ausgewechselt werden, wenn möglich nur Castrol Öl.
Genau so falsch. Einmal im Jahr Öl wechseln. Auf welcher Grundlage? Manche fahren 50tkm. Manche fahren nur 5tkm.
Und warum nur Castrol? Castrol ist nun wirklich nur untere Mittelklasse. Gibt viele bedeutend bessere Öle.
Entweder man zahlt viel - falls man original Teile verbaut-, oder man holt sich 2. Klasse Teile ala ATE, ...
BMW verbaut original ATE.
Jetzt noch die Spiegelkappen in schwarz Hochglanz sowie die Abrisskante.
Wenn das kommt, hast du deinen Kontrast. Aber jetzt leider nein.
Auch im Wiederverkaufswert sehe ich einen Benziner als Preisstabiler an da das Thema Diesel sich noch über Jahre so hinziehen wird.
Definitiv. Meinen E91 330d habe ich für 20.000€ gekauft und 1 Jahr gefahren. Dann gerade so für 15.500€ verkauft bekommen, nachdem er ewig inseriert war.
Soviel Verlust habe ich noch nie machen müssen bei meinen Benzinern.
Ich fahre sie meinst so ein bis zwei Jahre und verkaufe sie meist zum gleichen Preis wieder.
Ok, meine Jahresfahrleistung beträgt aktuell kaum 5000km.
Doch, das geht. Einfach auf Dateianhänge klicken und Bild hochladen.
Aber max. 1MB. (was im Grunde schon viel ist, beim direkt hochladen)
Zum Bild:
Die Nieren sehen super aus, nur leider passt es absolut nicht zum Wagen.
Wenn, müßten alle Blenden an der Front in dem Farbton sein. Sieht bissl aus wie ein Fremdkörper.
Würde eventuell bei carbonschwarz oder saphierschwarz besser passen.
Richtig, bei gewerblichen Anbietern bekommt man immer eine Rechnung.
Bremsenteile sollte man nicht bei privaten Leuten kaufen.
Und bitte nicht BMW Preise mit dem Internet vergleichen. Das kann man nicht vergleichen, weil es zwei komplett verschiedene Sachen sind.
BMW Preise sind nunmal teuer. Das ist so, war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Sollte eigentlich keine Überraschung sein.
Im Internet ist meist immer alles günstiger. Da stecken halt bedeutent weniger Nebenkosten in dem Material. Daher ist der Aufschlag um einiges geringer.