Ab und an steck ich den Schlüssel in die "Ladebuchse" beim Becherhalter/12V-Steckdose und gut is.
Der Schlüssel läßt sich nicht laden.
Ab und an steck ich den Schlüssel in die "Ladebuchse" beim Becherhalter/12V-Steckdose und gut is.
Der Schlüssel läßt sich nicht laden.
Genau, durch die Anbindung der Aussenantenne hat man einen besseren Empfang.
Ich meine auch, das durch die USB Verbindung der Sound besser ist.
Und auch wird das Handy sehr schnell geladen.
Aber was mich irgendwie stutzig macht ist der kleine iDrive Dreh-drück-steller vom VFL. Ist das bei Schaltgetriebe Serie?
Navi Business hat keinen Touch-Controller, sondern den kleinen.
Man kann aber auch die 30 Sekunden warten, bis die Sitzheizung Wärme liefert.
Bzw. Motor an, Sitzheizung an und etwas später einsteigen. Schon bekommt der Poppes keinen Schock.
Moin.
Hab mal noch ein Bild eingefügt, wo man sieht, welcher Anschluß das Kabel hat. Sieht eher BMW spezifisch aus.
Ich habe einen Adapter auf USB-C dran gehabt(siehe Bild), für mein Galaxy S20.
Ich würde es definitiv mit dem Softwareupdate versuchen. Das kann schon einige Fehler beheben.
Bei meinem X6M hatte ich das Problem, dass nachdem die Standheizung an war, es eine Fehlermeldung kam, dass das Kühlwasser zu heiß sein sollte. Und die MKL ging an.
Es war nur ein Softwareproblem, weil irgendwie einige Datensätze verloren gegangen sein sollen. Auf jeden Fall war nach dem Update wieder alles ok.
Es gibt leider viel zu viele Negativbeispiele.
Beim M-Paket verchromte Blenden, die dann noch total weit raus stehen. Hauptsache dran und wech ...
Da gehört schon etwas mehr dazu, wie du nun weißt. Ergebnis ist dann eine 1.
Oder man kauft sich einen Wagen, wo sie original verbaut sind.
Sieht sehr ordentlich aus.
Wie siehts aus mit Pulverbeschichten lassen?
Sollte doch besser halten.