ZF stellt das Öl aber selber her...
Das höre ich zum ersten mal.
ZF stellt das Öl aber selber her...
Das höre ich zum ersten mal.
Das muß nicht sein. Bei ZF bezahlst den Namen mit. Und wer sagt, dass das ZF Öl das bessere Öl ist.
Original BMW Motoröl ist auch nur Mittelmaß. Es gibt weitaus bessere.
Einzige frage: beim ZF war mir gesagt die Garantie / Kulanz beim BMW erhalten bleibt falls was passiert...
Ich finde da jetzt keinen Unterschied, ob es nun ZF macht oder eben zb. DonSimon, wenn es nach Vorschrift inkl. originaler Teile und Öl gemacht wird.
Ich mache eine fachgerechte Getriebespülung beim 8HP-Getriebe für 480.- Euro inkl. MwSt und natürlich mit Gewährleistung.
Den Preis finde ich mehr als gerechtfertigt. Dafür gibt es einen Daumen hoch
M Paket ist für mich kein Austattungsmerkmal,
Genau genommen, ist das M-Paket das Ausstattungsmerkmal Nr. 1.
Verstehe auch deine Aussortierung der Ausstattung nicht. Warum ist optische Aussattung keine Ausstattung aber funktionale widerum schon ?
Ok, ist halt deine Meinung...
Für mich käme ein BMW ohne M-Paket nie in Frage.
Darum suche ich schon knapp ein Jahr nach einem Nachfolger, aber werde nicht fündig, mit meinen Wunschvorstellungen.
Ausstattung ist gut? Wenn der kein M-Paket hätte ist das eine halbe nackte Muddi.
Preis ist daher grenzwertig.
Wenn die am Wagen etwas nicht reparieren/warten können, hab ich die falsche Automarke gekauft.
Es ist doch im Grunde wie bei fast allen Teilen am Wagen. Es wird nicht repariert, es wird getauscht.
Auf Grund des künstlich aufgepushten Hype des dringenden Getriebeölwechsels, verteuert sich der Service jährlich um knapp 70€. > Ohne Grund. Bzw. nur wegen der gestiegenden Nachfrage. Win-Win Situation, aber leider nicht für den Kunden.
Wenn man mal schaut, was der Wechsel noch vor 5 Jahren gekostet und die Steigerung so weiter geht, wird man bald bei 1000€ angekommen sein. Der Kunde wird es wohl zahlen müssen. Solange die Nachfrage das Angebot übersteigt, geht der Preis nach oben.
"BMW versteht nichts vom Getriebe" kann man so nicht ganz stehen lassen. Wohl eher, sie wollen nichts mit Getriebe zu tun haben. ZF ist der Zulieferer und der hat sich darum zu kümmern. Daher repariert BMW nichts am Getriebe. Bei Beanstandung entweder Ölwechsel oder neu.
Die eigentliche Frage ist doch, wie hoch die Versicherung ist.
Also eine rein informative Angelegenheit.
Klar werden manche "vergleichen", ist aber nicht der Tenor.
Das heißt, die Sportautomatik hat nur den Unterschied mit der Lenkradschaltung? Die Schaltvorgänge sind bei beiden identisch?