Geht aber eher um kalte Länder.
Beiträge von H@wk
-
-
Mit MANN-Filter machst du immer alles richtig.
-
Der "Reparatursatz Bremsbeläge" beinhaltet Beläge für die HA beidseitig, also 4 Stück, inkl. Schrauben und Klammern.
-
Wahrscheinlich werden jetzt die Scheiben 100tkm halten.
-
Ein 550i Fahrer macht der Zuverlässigkeit einen Bogen um den N47...
Ich kauf mir den Wagen nicht wegen der Zuverlässigkeit, sondern weil ich ihn haben will.
Schlimmer war mein Vorgänger, Audi S6, V10. Da stirbt jeder 2. am Kolbenkipper. Aber Preis/Leistungsmäßig gab es zu dem Zeitpunkt nichts besseres. Daher einen mit ATM geholt. Der 1. Motor ging bei 27tkm hoch, also noch vorm ersten Ölwechsel. Erstbesitzer Audi selbst.Bei mir hat sich dann auch der 2. Motor bei 75tkm verabschiedet. Zum Glück noch Garantie gehabt und dann weg den Schlurren.
In der Tat gibt es auch sehr viele N47 denen das Problem nicht betrifft. Das Kettenproblem sollte man aber im Hinterkopf behalten. Bei mir hat es 1900€ gekostet. Die Freie wird es bestimmt für 1400-1600€ hinbekommen. Motor muß halt raus dafür.
-
Im Regelfall verdient bei einer Garantieversicherung die Versicherung. Im Schadenfall ist genau dieser Schaden dann entweder Verschleiß oder ein Instandhaltungsrückstau und daher... blabla... leider ausgeschlossen...
Nicht unbedingt.
Ich hatte bei meinem 120d(E88) so einen Fall. Bei 76tkm. Also ca. 3 Monate nach Kauf in 2015.Gekauft beim freien Händler, inkl. 1 Jahr Garantie. Kette war deutlich zu hören. BMW hat es nicht übernommen, weil Scheckheft nicht zu gebrauchen war. Versicherung angeschrieben, die es aber erst einmal abgelehnt haben, wegen Hersteller Mangel und so.
Also mußte der Händler dran glauben. Gewährleistung. Ich dem Händler alles und in Ruhe geschildert. Er meinte ich solle zu BMW einen Kostenvoranschlag machen lassen und danach die Versicherung, das die sich das anschaut, vor Ort. Der Sitz war in der Nähe.
Gesagt, getan, Werkstattmeister rief direkt bei der Versicherung an und die haben gleich ihr ok gegeben.Warum die es dann doch gemacht haben, keine Ahnung was die hinter den Kulissen lief. Kette neu bekommen und alles wieder gut.
Was habe ich daraus gelernt, einen großen Bogen um den N47 zu machen.
Übrigens, es war ein Automatik.Wenn die Kette gemacht wurde ist es gut, aber kein Garant dafür, das es ewig hält. Teileweise, kann es nach 40-50tkm schon wieder auftreten oder auch nicht...
-
Doch, wenn man von ausgeht, das nach jedem 2. Tausch einmal komplett gemacht wurde, laut Service-Heft.
Das zum Thema schleichen.Hat der Vorbesitzer anscheinend nicht gemacht...
-
Nach ca. 100tkm. hat meiner schon 2 Sätze Scheiben und 4 Sätze Beläge verschlungen.
-
Die Frage ist doch, warum der Wagen überhaupt abgemeldet ist.
Das ist doch nur hinderlich, für Käufer und Verkäufer.Es sei denn...
-
Wichtig ist bei der Adaptionsfahrt, das man sie mit sehr wenig Last fährt.
6HP gibt es im E39 nicht.