Er möchte seine eigenen Filme auf DVD brennen und sucht nach dem Zielformat, das im Fahrzeug abgespielt werden kann.
Beiträge von H@wk
-
-
Wie kommt man eigentlich darauf, das die Dämpfer defekt sein sollen?
-
Ja, bei Opel zb.
Bei BMW ist die temperaturgesteuert. -
Die Bestätigung wäre normal nicht notwendig von Hankook.
Denn die Bestätigung das du das fahren darfst, ist dein Gutachten. -
Definition "Lifetime" hat bei BMW eine ganz andere Bedeutung, als sie in Wirklichkeit aussagt. Lifetime bei BMW bedeutet nicht, das das Getriebe zb. bis 300tkm oder 400tkm halten soll. Das sollte jedem klar sein bzw. ist es anscheinend nicht.
Sieht man zb. auch, bis zu welcher KM-Leistung BMW Garantien auf Bauteile gibt. Was darüber hinaus ist, ist nicht mehr "Lifetime".Daher ist es schon von Vorteil, ab einer gewissen Laufleistung das Öl zu wechseln.
-
Selten so gelacht. Was für ein Anfänger.
Eine Freigabe(Traglastgutachten) von BMW benötigst du nur, wenn du originalen BMW Felgen fahren möchtest.
Du hast Zubehör Felgen inkl. Gutachten. Was will man mehr...Bloß schnell woanders hin...
Wer weiß, was dem sonst noch einfällt.
EDIT:/ Die Bierflasche hättest aber aus dem Bild rausschneiden sollen...
-
Wahrscheinlich sind die Felgen eintragungsfrei, wenn die mit Serienbereifung bzw. mit von BMW zugelassenen Reifen bestückt werden. Soweit ok.
Jetzt sind Reifen drauf, die im Gutachten drin stehen, ergo, eine ganz normale Eintragung.
Heißt, es gibt kein Problem.Der Typ von der KUS hat keine Ahnung.
-
Weicht die Rad/Reifen Kombi vom Gutachten ab, muß die Eintragung nach §21 gemacht werden. Das macht nur der TÜV oder die Dekra, je nachdem wo du wohnst.
-
Ja was denn nun...?
Erst ist es frech, ein teures Auto zu haben, aber kein Geld für ein Navi Update?
Nun denn Hersteller schädigen?Am besten, du überläßt es jedem selbst, was er mit seinem Fahrzweug macht. Solche Kommentare haben hier nichts zu suchen.
-
Die Aussage ist der Knaller.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?