Wobei man bei einem W30 Öl eher einen Schmierfilmabriss bekommen kann. Es ist nicht temperaturstabil genug unter Extrembedingungen. Auch verkokt es schnell.
Beiträge von H@wk
-
-
Das mußt du selbst bei der Kundenbetreuung anfordern. Per Email.
-
Meine sahen anders aus.
Es stand u.a. auch mein Fahrzeug dabei. Also Felgen in Verbindung mit meinem Fahrzeug.
Aber bei mir passte alles. Es wurde nur hingewiesen, das die Radnabe nicht passt. ( E60 Felgen auf den E39) -
Ist es auch.
Es wird eher im sehr seltenen Fall als schlecht angesehen. -
Meinen bin ich jetzt knappe 4000km gefahren. Laut BC fehlt bisher kein Öl. Verbrauch liegt um die 11l.
Ich bin guter Dinge. -
So, gestern die Sommerschuhe drauf gemacht! Kein besseres Foto in Moment vorhanden, außer aus dem Küchenfenster.
Fahrzeug ist aber soweit fertig, wie: Performance Frontspoiler, 550d Endrohrblenden in schwarz glänzend gepulvert, M5 Nieren, 550d Lüftungsgitter, 21" Breyton und 40mm H&R
Die Felgen wirken irgendwie gar nicht so groß.
Ich habe die selben.Allerdings mit schwarzen Stern. Und noch nicht montiert...
-
Warum soll man das Gutachten bekommen?
Es muß u.a. auch die FIN angegeben sein. Damit bestätigt ja BMW, das die Felgen auf den Wagen fahrbar sind.
Da aber die Traglast nicht ausreicht(ohne es jetzt geprüft zu haben), kann doch BMW die Felgen nicht freigeben. -
Warum machst du nicht einfach einen Erfahrungsbericht, NACHDEM du das Diff getauscht hast?
Sonst wird noch 10 Seiten diskutiert, was alles passieren könnte oder auch nicht. Alles nur reine Theorie, die in der Praxis, wie so oft, ganz anders ausfallen kann.
Es wird viel geschrieben, rausgekommen ist aber noch nix.Also tausch das Ding und dann gehts weiter...
-
Es wird über die Drehzahl geschaltet.
-
Ok, im letzten Beitrag stand was anderes.
Trotzdem bleib ich dabei. Der Wagen wird etwas zäher laufen, aber wenn man eh meist nur auf Langstrecke bzw. Autobahn unterwegs ist, hat das auf alle Fälle seine Vorteile(wenn man Sprit sparen möchte).
Für den Alltag wahrscheinlich nicht zu empfehlen.