Auf meinem E39 hatte ich die Spirit II drauf, in 20 Zoll. Daher kann ich mich von dem Styling noch nicht so schnell trennen.
Ist ja auch erstmal der Anfang, nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr.
Beiträge von H@wk
-
-
Die Vanos hat doch nichts mit der Luftzufuhr zu tun.
Hab mich jetzt aber mit den F10 Motor noch nicht so genau auseinandergesetzt. -
Ich weiß jetzt nicht wie es beim F10 ist, aber beim E39 zb. war Pedalstellung bis vorm KickDown 89% Drosselklappenöffnung.
-
Hab sie jetzt nur mal davor gehalten.
Der Ofen muß erst tiefer, sonst wirken die Felgen nicht.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img922/2483/jPNCBv.jpg][Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img922/3562/LscgpB.jpg]
-
Vor allem reicht da sicher die Traglast bei den Reifen nicht.
-
Weil leider der Getriebeölwechsel mehr und mehr zur Pflicht wird, hat sich der Preis mittlerweile mehr als verdoppelt.
Angebot und Nachfrage.
Und es wird noch teurer die Jahre.
ZF hin oder her, es gibt genug andere Profis, die sich auf ZF Getriebe spezialisiert haben.
Denn nur ZF kann ZF ist ein Aberglaube.
Schreckensmeldungen, das andere nicht sauber arbeiten, haben nur ein Ziel... -
550i xDrive
War gestern mal 400km auf der Autobahn. Geschwindigkeit ca. 140-150km/h.
Verbauch bei 10,8l.Sonst bei 70% Landstrasse und 30% Stadt
12,8l.Bei ruhiger Fahrweise.
-
Stimmt. Ich hatte nur nach dem Heckantrieb geschaut, wo es nur ein Gummilager ist.
Beim xDrive ist es ein Hydrolager. -
Das würde ich aber gerne mal sehen, das das ein Hydrolager sein soll.
-
Leider sind das irgendwie die Standard Antworten vom Harakiri. Ist mir auch schon aufgefallen.
Das was er nicht hat ist entweder Schwachsinn oder Bullshit.