Öhm, ich ginge jetzt vom Benziner aus. Beim Diesel könnte es natürlich anders sein. Sorry, mein Fehler.
Beiträge von H@wk
-
-
Kann ich mir kaum vorstellen, das es am Sprit liegt. Weil der im Prinzip überall die gleiche Qualität hat.
-
Der Ölkühler ist nur luftgekühlt.
-
Nach abklemmen der Batterie einfach einen Verbraucher anstellen. So ist das System ruckzuck spannungslos und es muß nicht mehr gewartet werden.
-
Nein, es gibt nur einen Ölkühler.
-
Hab im November vorn und hinten komplett neu bei BMW bekommen. Das werd ich gleich morgen mal checken.
-
Wie soll es denn einen Freispruch geben, wenn das "Beweismaterial" welches eine Fehlmessung belegen soll, selbst einen Tempoverstoß belegt (wenn auch vielleicht 4 km/h weniger)?
Das spielt in dem Fall keine Rolle. Denn, wenn es denn so sein sollte, wurde bewiesen, das der Blitzer falsch gemessen hat. Und schon ist die Messung ungültig.Rollyy
Nein, ich selbst kam noch nicht in ein solches "Vergnügen". -
Der Einspruch geht dann zum Gericht. Bis dahin kostet es weiterhin nichts und wird auch nichts kosten, wenn das Verfahren eingestellt wird.
Nun kommt es auf den Richter drauf an, ob eventuell Gutachter eingeschaltet werden. Kann ich mir wegen dieser Kleinigkeit aber nicht vorstellen. Sonst sind es halt Anwälte, die hohe Kosten verursachen. Aber den nehmen wir ja in diesem Fall nicht in Anspruch. Wenn Rechtschutz versichert spielt das wieder keine Rolle. -
Erstmal Glückwunsch zum neuen Motor.
Aber krass wäre, wenn es nicht daran gelegen hätte.
Machen die keine Probefahrt, weil du das Problem ja trotzdem noch merkst? -
Erstaunlich, was man immer so alles auf Kulanz bekommt.