Das sind Breyton LS.
Beiträge von H@wk
-
-
Den kleinen Ventilator gabs auf alle beim E39 auch noch. Sicher wird es den beim F10 auch geben.
-
Irgendwann muß man ja mal anfangen.
-
Gewagt finde ich jetzt nicht unbedingt.
Da nur der Stern weiß ist, ist das ein sehr guter Konstrast. -
Die Farbkombi gefällt mir auch sehr gut.
Hauptsache es harmoniert auch im verbauten Zustand so gut. -
Ist in Arbeit.
-
Nein, bei bk-performence. > http://www.bk-performance.de/
Die haben auch direkt einen Leistungsprüfstand in der Halle.Wagen ist nun fertig.
Nach dem 1. Versuch, der ja noch nicht so viel gebracht hat, war das Ergebnis durch entfernen vom MSD und Strangtrennung umso größer.
Das Ergebnis ist absolut genial. Geht jetzt so in Richtung vom AMG. Top. -
Den Sprit holen die Tankstellen aber alle aus einer Raffinerie. Daher ist auch die Qualität gleich. Kommen halt hinterher teilweise nur unterschiedliche Zusätze rein.
Ich würde es nicht unbedingt auf den Srit schieben.
Wenn aber alles wieder gut ist, glückwunsch.
Und das es auch so bleibt... -
So, Wagen wurde heute rangenommen bzw. ist immer noch dabei.
Bild vom Innenleben des 550i ESD reiche ich nachher nach.Nur ESD bearbeiten bringt leider auch nicht allzuviel was. Klar, er ist schon hörbar lauter, aber mir ist es noch zu dezent. Für einige würde es sicher reichen.
Es wurden die inneren Rohre, da wo die Klappe sitzt, komplett durchgängig gemacht. Die anderen wurden belassen, sodas es halt leise ist bei geschlossener Klappe.Wir wollten dann den MSD bearbeiten. Ein Sieb ist drin, eingepackt mit Wolle. Also komplett offen drin.
Den zu bearbeiten wäre zu umständlich und man könnte keine versteckten Schweißnähte setzen, wie am ESD.
Also haben wir beschlossen, den komplett zu entfernen, beide Stränge zu trennen und nur mit einem Rohr zu verbinden.Auf das Ergebnis bin ich mal gespannt...
-
Somit haben wir beide recht!
Wobei es doch wohl eher um den Diesel ging.