Natürlich ist das die eigentliche Funktion.
Aber er löst die handbremse beim anfahren automatisch.
Natürlich ist das die eigentliche Funktion.
Aber er löst die handbremse beim anfahren automatisch.
Ja, meiner steht auch so Segelboot mäßig da.
Was meint ihr, kommen die 35/35 H&R wirklich tiefer wie die 30/30 Eibach ProKit?
Legt doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
Nicht jeder kennt jedes Detail von den Fahrzeugen.
So wie ich das aus den AGB´s lese, soll die Kontaktaufnahme per Email stattfinden, falls hinterlegt.
Ja, das ist ja die eigentliche Funktion.
Man muß es aber aber immer wieder neu aktivieren und bleibt nicht gespeichert.
Hier mal wie es auf der Homepage von ConnectedDrive aussieht.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img633/5069/jXikd3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img911/8241/8ekjdk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img908/5543/PfKEUo.jpg]
Man kann aber doch auch nicht immer verlangen, das alles kostenlos repariert wird.
Das Thema hatte ich auch. Laut Hotline Connected Drive kann man das nicht selbst ändern. Angeblich ist es bei meinem jetzt in der Zentrale anders hinterlegt und soll eine Verbindung zu meiner Wunschniederlassung herstellen. Im Fahrzeug steht aber noch der ausliefernde Händler. Im Auto könne man das online nicht ändern (CIC Navi Prof). Das müsse das nächste Mal in der Werkstatt erfolgen. Entscheidend wäre nur was in München in der Zentrale hinterlegt ist, da alle Verbindungen nicht direkt, sondern über die Zentrale laufen.
Ich lasse mich überraschen. Es ist noch recht lange bis zum nächsten Service.
Und ja, dieser Service muss nicht bezahlt werden, sondern wird kostenlos angeboten auch ohne gebuchte Connected Drive Pakete.
Also ändern kann ich das schon, jedenfalls auf deren Homepage. Aber es muß ein Partner eingetragen sein. Es gibt nicht die Option, das man das Feld frei läßt.
Wie es bei mir jetzt im Fahrzeug ausschaut, kann ich noch nicht sagen.
Laut den AGB´s ist der Teleservice unabhängig von den Online Diensten und besteht immer fort.
Die Partnerwerkstatt, an der sich der Teleservice von deinem Fahrzeug wendet, kann man über die Homepage von "ConnectedDrive.de" einstellen. Man muß dort natürlich angemeldet sein und auch das Fahrzeug muß bei ConnectedDrive registriert sein.
Ich habe das eben mal bei meinem kontrolliert. Da war noch der Händler hinterlegt, wo ich den Wagen gekauft habe. 400km weit weg. Man kann es zwar ändern, aber es ist nicht ersichtich, wie man den Partner löscht.
Ich hatte mal die S1 Evo auf meinem E39, in 285/25 R20. Die waren sehr weich vom Profil her und fuhren sich schnell ab.
Teilweise hatte ich das Gefühl, das das Profil abnahm, obwohl ich gar nicht gefahren bin.