Beiträge von H@wk

    ....nebenbei weiß ich nicht, warum ich hier meine Erfahrungswerte nicht mitteilen sollte (in einem Forum) ? Ist es nicht auch dafür (u.a.) da ?

    Ganz genau, es sind DEINE Erfahrungswerte. Das Problem an der Sache ist, das dies nun leider 1:1 auf BMW übertragen wird bzw. es wird zu verallgemeinert. Warum und wieso, keine Ahnung. ;)
    Das sollte man doch strickt trennen.
    Es sind halt alles Einzelfallentscheidungen.

    Wenn er das durch den Momentanverbrauch errechnen würde, dann würde sich ja die Restreichweite permanet bei jeder Gaspedalstellung verändern.
    Ich denke, das wird ein Zusammenspiel aus all den Daten sein, wobei der Durchschnittsverbrauch schon die entscheidende Rolle spielen wird.

    Echt interessant. Verstehe nicht ganz, wieso der Unterschied zwischen xDrive und "sDrive" so groß ist. Hier mal meine Kiste - auch M Paket aber eben nur Hinterradantrieb...

    Der Unterschied liegt nicht am xDrive, sondern am Adaptive Drive.
    Ohne Adaptive Drive kann man das M-Fahrwerk haben, was logischerweise etwas tiefer ist.
    Mit Adaptive Drive ist man immer auf Serienhöhe, egal ob M-Paket oder nicht.

    Ich glaube, du bist ein wenig über das Ziel hinausgeschossen.


    Wenn die Aussage kommt, das "Auto Hold" die Bremse automatisch wieder löst und du dann sagst, das ist nicht die eigentliche Funktion(wie von mir getätigt) und du es noch als "programmierten Nebeneffekt" ausgibst, ist das nicht ganz richtig.


    Auszug aus dem BMW Techniklexikon:
    "Beim Autostopp wird die Feststellbremse automatisch aktiviert, sobald
    das Fahrzeug zum Stillstand kommt, und wieder gelöst, wenn der Fahrer
    das Gaspedal betätigt."



    Heißt im Klartext, das das lösen kein progrommierter Nebeneffekt ist, sondern so gewünscht.

    Ich persönlich bin weg davon mir Neuwagen zu kaufen. Der Verlust in den ersten 3 Jahren ist einfach nicht angemessen zu meiner recht geringen Fahrleistung und von daher ist das keine Option mehr für mich.

    Genau so siehts aus.
    Besser kann man sein Geld nicht verbrennen bzw. aus dem Fenster werfen, wenn man sich einen neuen Premiumwagen kauft.
    Der Wertverfall steht in keinem Verhältnis.
    Privatleasing mal aussen vor gelassen.