Beiträge von H@wk

    Es sieht immer nach wirrwarr aus, wenn man es noch nie gemacht hat bzw. für einen Aussenstehenden.
    Ich habe auch schon ein paar Motoren gewechselt. Allerings nur 4 Zylinder.
    Beim 1. Motor sagt man auch nachdem der raus ist, dass Teil läuft nie weider. :D Da war ich 19.
    Später wird das alles Routine.


    Genau wie Getriebe zerlegen.
    Sieht immer nach Raketenwissenschaft aus, wenn da 25.000 Zahnräder auf dem Tisch liegen. Im Grunde aber auch nur Malen nach Zahlen. ;)
    Heißt aber auch nicht, dass das jeder kann. Im Gegenteil. Man sollte das schon gelernt haben, ansonsten wird man viel Lehrgeld zahlen.


    Und das die Autos relativ reparaturunfreundlich sind, ist halt der Technik und der sicherheit geschuldet. Natürlich will der Autobauer auch lieber selbst Hand anlegen. Reparaturen bringen den großen Umsatz, nicht der Verkauf vom Wagen selbst.

    So unterschiedlich sind die Geschmäcker.
    Ich liebäugel gerade mit einem AMG C63 S T-Modell.
    BMW hat gerade nichts für mich innovatives.
    2 F10 hatte ich gerade. V8 muss sein. 3er fällt aus, 7er zu opamässig.
    Also wirds erstmal ein anderer Hersteller.
    Danach dann wahrscheinlich M5 F90. Aktuell noch zu teuer.

    Was meint ihr? Lohnt sich eine Vollkasko noch für ein 8 Jahre altes Fahrzeug?

    Naja, ob dein Wagen jetzt 3 Jahre alt ist oder 8 Jahre, die Ersatzteile werden beim F10 nicht viel günstiger.
    Daher sehr teuer, wenn man den Schaden selbst bezahlen muß.
    Meine Meinung, auch jetzt lohnt noch eine VK.

    10w60 gehört definitiv nicht mehr in einen akutellen Turbo Motor, egal ob M oder nicht.


    verstehe es eben nicht richtig laut anleitung 5w30 oder 0w40

    Dann kommt entweder 5w30 oder 0w40 rein. Je nach Verfügbarkeit oder Wunsch.
    Zu empfehlen wäre aber definitiv 0w40.

    Wieviel KM die Getriebewartung überzogen sind noch tragbar,

    Das wird dir keiner sagen können. Es ist auch schon öfters vorgekommen, dass kurz nach dem Getriebölwechsel sich das Getriebe verabschiedet hat.
    Ein Ölwechsel ist natürlich immer von Vorteil.
    Die meisten F10/11 werden aber bis an ihr Lebensende ohne Ölwechsel gefahren.