Das bedeutet, das der Kraftstoff an den Ventilschäften vorbei geht und diese damit sauber hält.
Dann nützt ja auch kein Additiv was, was man ins Benzin kippt.
Oder verstehe ich was falsch?
Das bedeutet, das der Kraftstoff an den Ventilschäften vorbei geht und diese damit sauber hält.
Dann nützt ja auch kein Additiv was, was man ins Benzin kippt.
Oder verstehe ich was falsch?
Die Themen bitte nicht durcheinander bringen.
Ich gehe mal von aus, dass hier ausschließlich um Verkokung beim Benziner geht.
In der BMW Anleitung steht ausdrücklich drin keine Additive zu verwenden.
Na weil das Reinigen später in der Werkstatt gemacht werden soll.
Musste in 3 Jahren am F10 nur ...
Ich habe in den letzten 3 Jahren nur meinen Tankinhalt erneuern müssen.
Ich solle sehen dass ich einen Federstab bekomme auf dem kein Datum steht.
Nein. Einfach gegen neue tauschen.
Steht auf euren Federstäben auch ein Ablaufdatum
Ja, ab gewissen Bj. haben die ein Verfalldatum.
Tauscht BMW das auf Kulanz aus
Nein, da Verschleißteil.
Was habt Ihr für Lösungen?
2 neue kaufen und selbst tauschen. Oder eben machen lassen.
hat eine Bekannte bei ihrem Einser...116i auch
War sicher ein N43. Sollte sich aber kaum zum N46 unterscheiden.
Meine Frau hatte auch mal einen 116i mit N43 Motor. Steuerkette bei 100tkm tauschen müssen.
Es kam aber nur die MKL, Leistungsverlust hatte der Wagen nicht.
Fehlerspeicher > Korrelation von Nockenwelle zu Kurbelwelle
Jetzt soll es eine gelängte Steuerkette sein.
Da kommt es drauf an, was genau im Fehlerspeicher steht.
Die Kettenlängung läßt sich auch messen.
Laß mal auslesen und gebe mal den genauen Laut des Fehler durch.
Blödsinn.
Wenn du wüsstest ...
Es wird immer gerne viel gesagt.
Du ständest nicht zufällig daneben und konntest die Aussage bestätigen...?
Ab nach BMW und reparieren lassen.
Hochgestuft wirst du zwar, aber bei dem Schaden hat sich die VK schon bezahlt gemacht.
Viel wichtiger ist, dass es keine Verletzten gab.