Ich tippe auch auf eine Undichtigkeit.
Es wurde ja schon viel in deinem Motor rumgeschraubt. Da kann es schon die ein oder andere Stelle geben.
Beiträge von H@wk
-
-
Beim Akku-Schlagschrauber zählen im Grunde nur die NM. Je mehr desto besser.
-
Naja, wenn der TE einen N57 hat, gehts ja auch um einen N57.
-
Das hat der Fragesteller doch gemacht, den M67 gibt es ja nicht mehr und viel stabiler war der wohl auch nicht.
Der TE hat einen 525d.
Zum Thema gleiche Teile:
Auch wenn es nur oft genug irgendwo wiederholt wird, muß es trotzdem noch lange nicht stimmen.
Vielen wollen meinen, sie wissen es genau, aber dem kann es leider nicht so sein, weil der eine sagt so und der andere so.Das die genaue Zusammensetzung nicht auf die zb. Kolben steht, sollte jedem klar sein. Anhand der Teilenummer kann man die einzelnen Legierungen nicht unterscheiden. Erstausrüstung und Lagerhaltung sind hier ganz entscheidende Kriterien.
Es gibt unmengen an Maximalgebildete die sich nur mit Kostenersparnis auseinander setzen. Da geht es um die zweite oder dritte Stelle nach dem Komma. Bei Millionen von gebauten Fahrzeugen bringt eine Ersparnis von 0,01 Cent eine ganz Menge.
Daher klingt es für mich logisch und sinnig, die Kolben in der Zusammensetzung herzustellen, wofür sie später auch gedacht sind. Und keinesfalls überzudimensionieren, jedenfalls größtenteils mit Außnahme einiger "Exoten".
Das in der Lagerhaltung nur die höchste Qualität bereit gehalten wird, scheint MIR auch logisch.
Es müssen ja nicht Millionen von unterschiedlichen Kolben auf Lager gehalten werden, sondern nur ein Bruchteil davon. Daher wird hier die Ersparnis viel kleiner bzw. kaum vorhanden sein. So das es sich kaum lohnt, hier auch unterschiedliche Kolben vorzuhalten.Auch erscheint MIR nicht logsch, warum ein N53 mit 218 PS und 272 PS die selben Kolben haben sollte. In der Zusammensetzung, nicht in den Maßen.
Der Leistungsunterschied ist da schon erheblich. Das man ihn auf 272 PS bringen kann, scheint ja kein Problem, da die anderen Anbauteile passen inkl. der Software. Die Haltbarkeit wird hier eher begrenzt sein.Viele sind sich sicher, aber beweisen kann es keiner. Wird wohl auch in nächster Zeit schwierig bis unmöglich, eindeutige Aussagen zu treffen. Man glaubt halt, was man glauben möchte.
*meine persönliche Meinung*
-
Bei all dem Lobgesang bin ich aber doch noch immer skeptisch und möchte lieber noch weitere Überprüfungen abwarten.
Aha. Auf was willst du noch warten oder hoffen? Das er sich von alleine vermehrt?
-
Dann heißt es doch wenn du für ein 30d ein Kolben bestellst, können die von BMW dir ausversehen ein 25d Kolben andrehen weil die selbst kein Unterschied kennen .
Mal so als BeispielNein, denn im Lager liegt das Teil mit höherer Qualität. Nicht anders herum.
-
wird aber noch dauern...
Ja, leider.
Weil das Problem eben nicht direkt vor der Türe stattfindet, sondern in anderen Ländern.
Das scheint vielen daher egal zu sein.
Das kanns einfach nicht sein ... -
Daher, wie @DIMA312 schreibt, ist das Öl der Knackpunkt.
Viel mehr wird man nicht machen können, leider, da technisch bedingt. -
Du kannst zu jeder BMW Werkstatt fahren.
Der Preis ist individuell wegen Fahrzeug, Laufzeit und Kilometer.Also Anfragen, dann weißt du Bescheid.
-
Habe auch das Service Inklusive Paket. 3 Jahre/ 40tkm für ca. 550€.
Kurz danach hatte ich die Große Inspektion für knapp über 1000€. Hat sich also schon gelohnt.
Bremsflüssigkeit war auch schon dran und im November wieder Ölwechsel.
Da komme ich locker auf ca. 2000€.