Mit einer Reichweite von 450km muss man übrigens auch nicht öfter laden als ein e63 tanken muss.
Und wie lange dauert so ein Tankvorgang jeweils? Bis VOLL?
Mit einer Reichweite von 450km muss man übrigens auch nicht öfter laden als ein e63 tanken muss.
Und wie lange dauert so ein Tankvorgang jeweils? Bis VOLL?
Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass der Service Ordnungsgemäß über die Bühne gegangen ist.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass kaum ein Service ordnungsgemäß durchgeführt wird, wenn man nicht gerade direkt danaben steht. Zumindest bei Freie.
Ich habe schon zuviel gehört und gesehen...
Aber wenn man zufrieden mit allem ist, ist das in Ordnung.
Das alles hat mit am Ende 243,-€ gekostet zzgl. der Filterkosten von ca. 50,-€ zusammen.
Das mal als kleiner "Vergleich".
Tut mir Leid, aber bei so einem Preis hätte ich arge Bedenken...
Bei dem, was alles schon gemacht wurde, muss die Pannenserie ja auch mal vorbei sein.
Wenn man so eine Pannenserie hat, ist die nie vorbei.
Öhm, ja und was hätte die Werkstatt machen sollen?
Turbo einfach mal so tauschen, weil was jault?
Ärgerlich aber auch verstehe ich die Werkstatt.
Aber das mit dem Auf- und Zusperren ist mir neu. Wieder was gelernt.
Die Memory Daten sind doch im Schlüssel gespeichert.
Und es wird immer jeweils das gespeichert, wenn verriegelt wird.
Das wäre die einfachste Lösung.
Das mit den Benutzerprofilen ist zb. interessant, wenn man einen anderen F10 fahren möchte. So kann das Profil mit ins Fahrzeug genommen werden.
Hab ich doch oben geschrieben. Öffnen mit Erstschlüssel und verschließen mit Zweitschlüssel.
Dann bleiben alle Einstellungen im Zweitschlüssel gespeichert.
Aber nicht die Tasten in der Tür.
Aber dafür hat man doch auch die Memory 1/2 Tasten.
Die speichern aber nur Sitz-, Spiegel- und Lenkradstellung.
sonst vergrabe ich den Zweitschlüssel im Garten und fertig
Naja, ein neuer kostet ab 400€ aufwärts.