Beim 50i muß doch gar kein großer Aufwand betrieben werden, um da Sound rauszuholen.
ESD durchgehende Rohre rein. Jedenfalls nur die, wo die Klappe ist.
Bei der Aktion ist schon deutlich was vom V8 zu hören.
Wem das nicht reicht, kann dem MSD noch durchgehende Rohre verpassen.
Dann macht der ordentlich Sound.
Und wenn Klappe zu, hört man fast gar nichts. Klappe auf >
Beiträge von H@wk
-
-
Das find ich ja am dümmsten von allem - hast 4-Zonen und RSE, gibt es keine Verstaumöglichkeiten mehr, für die Fondpassagiere
Was sollen die auch verstauen? Die sollen ihren Kram gefälligst wieder mitnehmen.
Gibt doch auch Ablagen an den Sitzen. -
Zefix,hatte gehofft ein nicht original zu sehen das gut aussieht
Hab ich auch noch nirgens gesehen.
Aber habs ja original alles drin. -
Ist aber nicht das original Font Entertainment,oder?
Die Bildschirme sehen für mich original aus.
-
So weit ich weiß sind die nur verschraubt.
-
Endlich mal ein Blendenumbau, der auch ziemlich ordentlich aussieht.
Die meisten knallen da die Blenden dran und die stehen dann mind. 5cm weit raus. Grausam...Hier ist alles gut.
-
Der Verkäufer meinte wenn BMW selber die komplette Reparatur durchführt, dann gilt der Wagen weiterhin als Unfallfrei.
Das ist natürlich absoluter Quark.
-
ielleicht hilft es ja nochmal den Querlenker zu lösen und unter Last anzuziehen.
Das hilft definitiv und sollte so schnell wie möglich erledigt werden.
Den Zustand der Buchsen kann man nur erahnen. Aber die sollten schon ordentlich durchgenudelt worden sein.
Ich würde empfehlen, in den jetzigen Zugstreben nur neue Buchsen einzusetzen. Kostet kaum was, eventeull Kosten teilen mit Werkstatt, dann bist wieder auf der sicheren Seite. -
Aber wieso fällt dir das jetzt erst auf, ein halbes Jahr später?
Hast du dir mal alles genau durchgelesen, denn ...
Im Sommer habe ich die beiden unteren Querlenker plus die Zugstreben in einer freien Werkstatt tauschen lassen. Eigentlich fiel es mir direkt ein, dass der Wagen vorne etwas höher stand. Habe mir dabei aber nicht viel gedacht,
-
Wenn die Einbauweise nicht korrekt war, sind auch die Gummis der Lemförder Lenker schnell wieder im Eimer.
Die extreme Verspannung hält kein Gummi lange durch.