Ach du scheixxe.
Zum V8 gehört halt auch Sound. Und das hat AMG perfekt hinbekommen.
Die bauen genau so ab wie Audi beim S6.
V10, V8 Turbo, was auch gescheit war und jetzt einen V6 Diesel. Haalloooo...
Da glaube ich nicht, das der Diesel sich durchsetzt. Da wird sicher auch ein überladener 4 Zylinder kommen.
Beiträge von H@wk
-
-
Die Vorgaben kommen halt von der EU, die Emmissionsgrenzen einzuhalten.
Klar das die dicken Motoren darunter leiden werden.
Im Gegenzug werden die Hersteller "Alibi-E-Fahrzeuge" auf den Markt werfen. Die gelten komischerweise als Null-Emmissionsfahrzeuge. Das drückt dann wieder den Durchschnitt.Solange wie es geht, bleibe ich beim V8. Ist für mich kein Daily Driver.
Mache es auch nicht von der Haltbarkeit abhängig. 2 bis 3 Jahre fahren und wieder weg. Ich muss den Wagen nicht 6 oder 7 Jahren fahren, einmal durchreparieren, dadurch viel Geld zu versenken.
Das Geld stecke ich lieber in den Kaufpreis und habe meine Ruhe.Dann hält es sich auch mit dem Wertverlust in Grenzen.
Hoffe ich... -
Wie schon erwähnt, kannst du in 18 Zoll 4x ringsum gleich fahren. Muß nicht extra eingetragen werden.
-
Alles unter 20 Zoll sind nur Noträder.
-
Der 6-Zylinder sogar noch schneller.
Physikalisch fast unmöglich.
-
Ob 13 km als Kurzstrecke einzustufen ist, kann kann leicht überprüft werden. Rein von den Kilometern kann man das nicht ableiten.
Man sollte wissen, jede Strecke wo keine Betriebstemperatur erreicht wird, ist Kurzstrecke. Im Winter mehr, im Sommer weniger.Und 13 km sind schon sehr knapp. Da würde ich erst recht nicht auf einen 6 Zylinder umsteigen.
-
Das NBT gab es ab 7/12. Somit war nie ein CIC verbaut.
-
Genau, denn zu mehr Luft gehört auch mehr Sprit. Ansonsten keine Mehrleistung.
-
Auch geölte Filter machen keine Probleme, wenn man damit korrekt umgeht. Das einölen ist schon ein wichtiger Punkt.
-
...in diesen Fällen einfch beide Augen zuzudrücken,...
Bei diesem riesen Ausmaß wird der Hersteller froh sein, nicht auch noch "indirekte" Schäden übernehmen zu müssen.