Gibt es ansonsten nur original.
Beiträge von H@wk
-
-
Trotzdem vibriert das Auto beim Bremsen immer noch.
Naja, deine Beschreibung läßt ja alles zu.
Im seltenen Fall ist es die Hinterache, gerade bei den relative wenig KM. Was natürlich aber nicht ausgeschlossen ist.
Was bei dem einem hilft, muß bei anderen nicht genau so sein. Das Thema ist sehr individuell zu betrachten. Die Zugstrebe ist der Kandidat, der am häufigsten für diese Symptome sorgt.
Wobei vibrieren alles sein kann.Beschreibe doch mal etwas genauer.
-
Gibt es da vielleicht ein Problem mit Achsteilen...
Genau da liegt dein Problem.
Die Gummilager sind verschliessen und dadurch zappeln deine Räder.
Ich würde mal mit den Zugstreben anfangen.Suchen nach defekten Lagern brauchst nicht. Ist so gut wie nie zu erkennen.
-
Ich habe einen. Aber nicht fürn Apfel.
-
Genau. Es wird sicher für den ein oder anderen Interessant sein, ob und wie die Sache passt.
Davon lebt ein Forum.
Auch wären Bilder nicht schlecht. -
Was passiert wennst die Sommerreifen links / rechts tauschst?
Das werde ich mal machen.
-
Auf meinen ex-50ix hatte ich Breyton Race GTR, allerdings in 21 Zoll.
-
Der RFT Reifen hat einen starken Einfluss auf das fahrverhalten,
Das merke ich irgendwie auch.
Ich hatte meinen Wagen schon zweimal bei BMW zum Spur einstellen. Weil das Lenkrad ganz leicht nach links steht. Konnte nie ganz abgestellt werden.
Sommerradsatz ist original M351 mit 245/275. RFT von Goodyear.Jetzt diesen Winter mit Winterreifen stand das Lenkrad wieder ganz normal mittig.
Original Styling 328 mit 245/45 18 ringsum, kein Runflat.Aktuell wieder mit Sommerreifen habe ich einen ganz leichten schiefstand vom Lenkrad.
Merkwürdige Sache...
Fahrverhalten ist soweit in Ordnung.
-
aber in einen 5er gehört ein Diesel.
-
Beobachte es mal weiter. Bei Android 8.0 funktionierte es nur sporadisch. Jetzt mit Android 9.0 immer sofort.
Festzuhalten wäre auch, dass es im Grunde nicht am Kabel des USB Typ-C liegt.