bei uns drehen die sofort durch wenns drinsteht aber nicht gemacht wurde.
Wollte nur drauf hinweisen.
Beiträge von F-1-1
-
-
da sollten 15 & 20 mm passen . aber meist diskutiert man da schon ueber radhausverbreiterungen aus plastik.
Die 12 mm waren die breitesten ohne diesen punkt im gutachten.
Aber lies bei HuR einfach mal nach.
-
das haengt grundsaetzlich von der ET der 20" Raedern und den Reifen ab.
Da es Orig. BMW Raeder sind , muesste 10 - 15 mm pro Rad gehen ohne was zu machen.Ich hatte auf den 351M in 19" rundrum 12 mm drauf und eingetragen und diese aktuell zu verkaufen. viell. ja von Interesse ?!
-
jop , oben
Habs grad mal mit etwas mehr Mut versucht an einer hinteren Tür.
Klappt !
... dann kann ich jetzt auch über Speakertausch und Dämmung mit Alubutyl nachdenken
...man braucht ja ein Winterprojekt , gell ...
-
glaube auf seiner Fratzenbuch Seite.
zu finden über g****e : "Andys BMW MINI Ewald" -
oben / unten oder links - rechts ?
Würde die Türverkleidung gerne zerstörungsfrei ab- und wieder dranbekommen
-
Wenn ich mich nicht verguckt habe, scheint am SO. 13.10.2013 noch ein letztes Mal ein Treffen auf Ewald stattzufinden.
Will / Wird wer hin ?
Ich kann es noch nicht versprechen , würde es aber versuchen. -
sehr lecker hergerichtet !
Meine Frau hatte mal einen Cooper S . Das war so ziemlich das direkteste und fahraktivste , was man für "normales" Geld bekommen kann ( von Lotus evtl. mal abgesehen ).
Ein Fahrsicherheitstraining mit dem Kleenen war einfach geniaaaaal.Seitdem stehe ich au Mini's .
-
ist die tuergriffschale geklipst und man muss nur dran ziehen?
-
Der Sound bei dir war schon gut und besser als das "Hifi"-LS-System
... aber ich möchte gern noch etwas mehr Bassdruck , vor allem bei niedrigeren Pegeln.
werde mal bei 1 , 2 Hifi-Spezis vorbei und mal fragen was die so für Ideen haben ...
Hat jemand ne Anleitung zum Türpappen demontieren ?