Also ich hab mir jetzt mal nen paar systeme live angehört zur tuningworld, meine meinung das das ganze künstlich wirkt hat sich nicht wirklich verändert, das liegt allerdings meißt daran das für demozwecke die dinger halt quasi auf maximum laufen.
Es soll jetzt nicht nach schleichwerbung aussehn, darum lass ich den firmennamen einfach mal weg, nen freund hat jetzt zur tuningworld für sein system ne appsteuerung fertig gehabt, das war zwar noch nen prototyp, aber die funktion war schon überzeugender, man kann dabei quasi alles von standgeräusch über drehzahlabhängigkeit, frequenzband und noch nen paar andre kleinigkeiten einstellen, so wirkt es zwar noch ungewohnt aber nicht mehr so abschreckend künstlich wie die anfänge die ich kannte, dazu kommt das die verzögerung, die ich von einigen systemen kannte nicht mehr existent ist.
Das ganze wirkt sicherlich fürn diesel in der regel etwas übertrieben, aber is schon mal die richtige richtung und halt bislang auch noch vollkommen legal, im gegensatz zu schalldämpfer, kats oder dpf entfernungen um bissel mehr sound zu bekommen.