Beiträge von Rocky

    silber bleibt langweilig an sich egal auf welchem auto in welcher farbe und unabhängig vom design, aber das fällt zum großen teil halt auch unter geschmack und der is halt nicht diskutabel, bzw man dreht sich im kreis.


    mir persönlich gefallen zb die schwarzen alpina auf nem weißen wesentlich besser ;)

    Also ich hab mir jetzt mal nen paar systeme live angehört zur tuningworld, meine meinung das das ganze künstlich wirkt hat sich nicht wirklich verändert, das liegt allerdings meißt daran das für demozwecke die dinger halt quasi auf maximum laufen.


    Es soll jetzt nicht nach schleichwerbung aussehn, darum lass ich den firmennamen einfach mal weg, nen freund hat jetzt zur tuningworld für sein system ne appsteuerung fertig gehabt, das war zwar noch nen prototyp, aber die funktion war schon überzeugender, man kann dabei quasi alles von standgeräusch über drehzahlabhängigkeit, frequenzband und noch nen paar andre kleinigkeiten einstellen, so wirkt es zwar noch ungewohnt aber nicht mehr so abschreckend künstlich wie die anfänge die ich kannte, dazu kommt das die verzögerung, die ich von einigen systemen kannte nicht mehr existent ist.


    Das ganze wirkt sicherlich fürn diesel in der regel etwas übertrieben, aber is schon mal die richtige richtung und halt bislang auch noch vollkommen legal, im gegensatz zu schalldämpfer, kats oder dpf entfernungen um bissel mehr sound zu bekommen.

    mich würd tendentiell eher stören das der nach den paar wochen die du ihn drunter hast schon so viele roststellen vorhanden sind, so sah meiner nach nen paar jahren net aus.
    das klappern würd ich auch beobachten oder ma sehn was dein händler schreibt.
    das mit der dpf reg klingt erstmal logisch aber macht der das net nur ab ner bestimmten temperatur und fahrtzeit oder einmal angestoßen immer bis regeneriert is? Ich mein oft regeneriert er ja an sich net so das man also eher als ausnahme den lauteren sound hätte und nicht ständig mal laut mal leise.

    ach hier sind auch genug mit "serien" autos für nen paar hübsche bilder muss man net erst alles umbauen.


    ich fands extrem schwer anhand von so nem farbfächser farben aus zu suchen, wenn man was sucht was man eben nicht schon x mal findet, zb bei meiner frau sah das blau sowohl im fächer als auch bei bildern im netz wesentlich lilaner aus als es jetzt an ihrem wirkt, wobei man da auch schön die unterschiede je nach beleuchtung und wetter sieht bei bewölktem wetter oder kunstlicht wirkts anders als bei strahlendem sonnenschein.

    bei den mattfarben würd ich halt allgemein irgendwas nehmen was bmw nicht auch serie im regal hat und das sind ja mittlerweile auch ne hand voll matter farben. aber halt auch welche die man nicht ganz selten sieht.


    die häufigkeit liegt natürlich auch am anwendungsbereich, wenn man ständig auf treffen ist is das nen ganz andres spektrum was man alltäglich findet als wenn man so auf den normalen verkehr achtet. da nimmt das matt zwar auch zu is aber doch noch weit von entfernt das mans alltäglich oder verbreitet nennen könnte.


    letzten endes is eh alles unwichtig, sondern dir muss es gefallen und wenns rosa mit glitzer is ;)

    also preislich kommts halt zum einen regional aber auch viel auf das was an. hier gibts auch folierer die bieten ne folierung für unter 1000 an da willste aber net hin gehn, dann is halt immer so ne sache mit oder ohne rechnung, wobei ich sowas eigentlich nie ohne machen lassen würde.
    einer der größten punkte bleibt sicherlich das material, wenn de ne chromfolie nimmst die ma um die 200 pro lfm kostet, die sich dazu kacke verarbeiten lässt kommste ganz gepflegt weit über die 2000, genauso wenn du halt "extras" wie einstiege, kofferraum und so haben willst. ganz lustig wirds dann bei den fototapeten mit digitaldruck, da biste auch ma flott 5000 los.


    und lacken is halt endgültig und bei entsprechedem lack bleibts deutlich teurer, klar kosts net die welt nen auto eben kurz ma über zu duschen, aber irgendwelche effektlacke in entsprecheder qualität biste beim f1x auch schnell über die 5.