Beiträge von Rocky

    ich würd bei ner folierung zu irgendwas greifen was man sonst eher nicht machen würde, das rot mattchrom sieht grad auf großen autos sehr geil aus.


    mir persönlich hats das matt lila hier echt angetan.


    [Blockierte Grafik: http://g02.a.alicdn.com/kf/HTB1i_zpIXXXXXa5XVXXq6xXFXXXU/Satin-Chrome-font-b-Purple-b-font-Matte-font-b-Vinyl-b-font-font-b-WRAP.jpg]


    ich würd wenn folieren auf jedenfall zu ner matten raten, die glänzenden sind in meinen augen nicht so prall die sehn mehr nach folie aus weil einfach der tiefenglanz fehlt dadurch wirken die immer bissel platt.


    Was ich aktuell auch sehr geil find sind die "samtartigen" google mal nach "velvet wrap" hab da vor kurzem mal nen matt schwarzen und nen matt roten in der form gesehn das sah hammer aus. das bekommt man garnicht richtig fotografiert weils das licht so schluckt.


    [Blockierte Grafik: http://www.digital-print-media.com/wp-content/uploads/2013/09/black_velvet_wrap.jpg]

    mir persönlich gefällt das etwas dunklere besser, ich würds aber grundsätzlich nicht nur vom äußeren erscheinungsbild ausmachen sondern auch ob dir die durchsicht von innen bei dunkelheit langt, hatte mal sehr dunkle folie in nem auto da sah man nachts quasi null durch, da war nen hinter einem fahrendes auto mit normalem licht nur grad so zu erkennen. glaub das war damals 98 oder 95% folie, hab bei mir jetzt auch 80er drin und finds vollkommen ok, könnt vielleicht sogar noch nen tick dunkler

    sieht halt auf den bildern nach nem klassischen dotzer aus. und die menge der gefahrenen km sagt nix darüber aus, und wenn bei ner felge der lack abblättert weil man se angedotzt hat, es steinschläge oder evtl montagespuren gibt zeigt dir da der hersteller auch nen vogel.

    das sieht mehr danach aus als hättest du da was gedotzt und die waschanlage hat dann nur dafür gesorgt das der gesprungene lack weggewaschen wurd, dadurch is es dir vermutlich vorher einfach net aufgefallen, das die bürste aber so ne macke verursacht is an sich unmöglich dann wäre die ja mit schwung bis zum träger und nur an der stelle wo sie ja an sich nur ne querbewegung macht.

    naja oder schaust nach gebrauchten wo schon sensoren drin sind, wenn de eh neue reifen drauf packen willst sind die ja egal , aber die erfahrung zeigt das man gebrauchte kompletträder mit runtergeranzten reifen billiger bekommt als einzelne felgen und da sind halt oftmals die sensoren noch drin, warum auch immer.
    grad fürn winter wenn du da keine genaue vorstellung hast das es felge xy sein muss is doch jetzt der ideale zeitraum um gebrauchte zu kaufen, weil viele ihre los werden wollen zum sommer.
    neben ebay, ebaykleinanzeigen und foren, würd ich auch ma bei fratzenbuch schauen da gibts viele gruppen in denen felgen verkauft werden.


    Einziger nachteil bei gebrauchten is halt du steckst net drin, grad bei frisch lackierten oder gepulverten liegt die vermutung nah das es vorschäden gab, mehr oder weniger groß, dann lieber ne ehrliche felge mit nen paar kampfspuren und selber reparieren lassen, als eine wo man nix weiß was wie gemacht wurd.
    hab neulich fürn kumpel welche geholt da waren gefühlt 400 schichten lack drauf und auf der wuchtmaschine zeigte sich dann auch herrlich das die krum und schief war, die wurd wohl schon so oft repariert und dann immer nur drüber geduscht, nach dem entlacken sah man dann das das außenbett quasi nur aus spachtel bestand und an 2 stellen auch schon größere stellen geschweißt aufgefüllt wurden.