Beiträge von Rocky

    hab jetz grad kein beispiel gefunden auf die schnelle aber hab se schon für 3-400 euro gesehn und dafür bekommste keine alternative von irgend nem hersteller, oder mal direkt auspuffbauer anrufen oder anschreiben, die m5 anlagen anbieten, oftmals lassen die die umbauen ihre alte einfach da und die händler verkaufen sie dann recht günstig, bevor sie nur als altmetallschrott abgeholt werden.

    naja alternativ auf m anlage umbauen, die bekommt man original ja schon recht günstig in der bucht und sollte vom aufwand her nicht wirklich mehr sein als auf 535 oder 550, genau hab ich aber die anlagen noch nicht verglichen ob halter etc identisch sind, der umbau auf 535 oder 550 is aber kein riesen aufwand.

    da gibts ja unterschiedliche systeme, aber an sich sichert ja die mutter das ganze dadurch das sie das system auf spannung setzt wie es ja an sich die schraube auch tut, es is halt sehr abhängig von der felge find ich wie es aussieht, steht net allen felgen, grad bei den momentan so verbreiteten konkaven siehts oftmals doof aus, ich finds am stimmigsten bei mehrteilern mit schön tiefem bett wo man auch keine probleme damit hat wenn se nen stück rausschauen

    also ich weiß das nen bekannter von mir das bei seinem e39 gemacht hat und bei den e9xern hab ich schon mehrere gesehn, was is denn genau deine frage bezüglich der dinger?


    einbau is nen kinderspiel an sich, am besten mit locktite die gewindebolzen reinschrauben, felgen drauf, muttern drauf fertsch.


    glaub er hatte die damals auch von sandtler die gewindebolzen und ich mein irgendwo aus den usa die lug nuts

    naja der preis orientiert sich ja am markt, der is auf die marktsituation bezogen schon für nen händlerfahrzeug durchaus vernünftig, wenn nicht schon fast günstig, klar hat er nen paar km mehr, aber mit deutlich weniger bekommste in der preisklasse an sich nur welche mit kleinerem motor, wesentlich weniger ausstattung oder unfaller.
    wenn der checkheft gepflegt is oder zumindest eine nachvollziehbare wartungshistorie hat, muss ja bei den km nicht mehr wirklich alles bei bmw gemacht werden, is das denk ich nen vernünftiges fahrzeug.
    großartige kulanz seitens bmw bekommste bei der km leistung vorraussichtlich eh nicht mehr, insofern macht auch ne wartung in ner freien werkstatt keine probleme.
    und natürlich is es schöner nen "neueres" auto mit wenig km zu kaufen, da steckste aber auch net drin, kaufste nen wagen mit 40tkm ausm leasing nach 2 jahren und der vorbesitzer hat den nur kalt getreten wird da auch noch nix groß passiert sein, aber vermutlich eher was auf einen zukommen, als bei nem auto was in unwesentlich längerer zeit über 100tkm geschrubt hat, wo man von viel langstreckenfahrt ausgehen kann. sicher is man bei gebrauchten nie und selbst bei nem neuwagen kannste an nen montagsauto geraten wo de ständig beim freundlichen stehst.
    wenn man sich das forum so anschaut, haben die meisten probleme mit autos unter 100tkm, wenn also bis dahin alles gemacht is oder noch nix aufgetaucht ist, was natürlich auch zu nem gewissen maße vom anspruch abhängt, der eine heult seinem händler die ohren wegen jedem furz voll, dem andren is es mehr oder weniger egal, der legt nur wert auf die allgemeine wartung und is sonst mit seinen ansprüchen zufrieden oder einfach nicht so pingelig.

    Grundsätzlich is das mehr Vorsicht. Das nach dieser Zeit ein problemloses entfernen aber auch entsprechende Haftung und Qualität nicht mehr gewährleistet werden können. Darum geben die meisten maximal 5 Jahre garantie, teils auch nur 3. 7 7s schon mutig, je nach folie hab ich auch schon welche gesehn da ziehste nach nem Jahr den Lack mit vom blech.