Beiträge von Rocky

    Ich find den auch sau geil, da ihr ihn als m ja schon probe gefahren seid, habt ihr also auch schon nen gewisses gefühl für die größe, mir persönlich wär er bei familienplanung etwas zu klein, grad am anfang wenn ich mir da anschau was freunde mit säuglingen, kleinkindern immer an geraffel mitschleppen.


    Ansonsten scheint das gc bislang recht fehlerarm zu sein oder die fahrer dieses autos sind sehr genügsam oder heulen nur net den ganzen tag im internet rum ;)


    Was wohl bekannte schwachstellen/probleme sind sind windgeräusche im speziellen an der fahrertür, vibrationsgeräusche vom unbesetzten beifahrersitz, allgemein wohl einiges was nicht so premium is wie es sein solte was knarzen und vibrationen angeht, aber technisch hört man echt wenig bzw besser sogar garnix.


    Motormäßig is es halt nen bissel ne philosophiefrage, gut fahren tun alle 3 motoren, 40i, 50i und 40d, der 40i is auch nicht wirklich schwachbrüstig is halt nen aufgeladener 3 liter 6 zylinder, dem fehlts vielleicht nen bissel untenrum im vergleich zum 40d, der klang is allgemein beim benziner natürlich sportlicher, verbrauch aber auch entsprechend höher ich bin bislang nur den diesel gefahren was verbrauchserfahrungen angeht, da is der natürlich sehr human ich fahr schon recht sportlich und hatte ihn unter 10 litern, das mag jetzt erstmal viel klingen fürn diesel, ich fahr meinen f11 530d aber auch mit 10,2 litern also sparsam is mein fuß nicht wirklich, bei den benzinern bin ich halt in etwa verlgeichbar den f11 535i probegefahren und lag so bei 13l bei gleichem fahrprofil recht sportlich. den 50i kenn ich nur ausm x5 der halt pauschal durstig is weil er halt ne rollende schrankwand is, da lag der verbrauch bei 18l etwa is aber sicherlich nicht ganz vergleichbar. den m6 mit unter 14 litern fahren grenzt ja schon fast an art ungerechte haltung, ich kenn 2 m6 fahrer die klagen immer drüber das sie nur knapp unter 18 kommen.


    Ich würd zum 40d wahlweise mit x drive tendieren, aber empfehlen einfach alle mal probe zu fahren, die stehn ja doch momentan in recht großer anzahl zur verfügung.

    Die ganze diskussion ist doch eigentlich hinfällig, ob er nu die kohle net hat, ob ihm die sicherheit egal is oder was auch immer hier an argumentation aufkommt, die gegen eine entfernung oder einen nicht verbau sprechen.


    Es ist gesetzlich vorgeschrieben die dinger zu haben ab ez 1.11.2014, also auch bei seinem baujahr, insofern brauch man da doch net weiter diskutieren, grundsätzlich geht es und man kann auch per codierung die funktion im BC deaktivieren, ob das sinn macht oder auch nicht steht ja nicht zur debatte auch an sich nicht obs erlaubt ist sondern lediglich obs geht.


    Insofern bums aus ;)

    So heut ma erste Langstrecken gähnfahrt mitm Hänger und nem motor mit getriebe drauf gemacht knapp 700 km, Hänger bedingt mit tempomat zwischen 80 und 100 durchschnittsgeschwindigkeit waren 89.2 und nen Verbrauch von 7.1 Liter ;) bislang beim Arbeitspedeln hatten sich so 10.2 eingebürgert. Nächste Woche nochmal gleiche Strecke dann mit nem Auto aufm Hänger ma sehn wie es dann aussieht.

    Glückwunsch. Jetzt müsste aber ma erklären wie man wenn man nach nem f11 sucht beim f10 landet ;) ich mein von touring zur Limo is ja schon nen Unterschied, wobei nen Kumpel auch los is sich nen x5 anschauen und mit nem 6er cabrio wiederkam

    ich würd weniger auf nen defekt als auch wenns vielleicht unbewusst is davon ausgehn das du die fehlende leistung durch andre gasstellung kompensierst. wirkt natürlich erstmal augenscheinlich so und man merkt es auch selbst garnet so aber man gewöhnt sich so sehr an leistung das einem das fehlen sofort negativ am verbrauch auffällt.
    lass mal noch nen paar tage ins land ziehn dann sollte sich das wieder etwas normalisieren, zur not ma fehlerspeicher auslesen lassen, inspektion kann gestern gewesen sein und heute is was kaputt, das sagt nix aus, ich hör das fast täglich, aber gestern gings noch, ja heut net mehr ;)

    das klingt auch nur immer so wenig wenn man sich die werte anschaut, grad im bereich 100-200 merkt man das schon deutlich wenns "nur" nen paar sekunden sind. praktisch is natürlich eben genau die elastizität im höheren geschwindigkeitsbereich interessant, wenn man jetzt nicht grad der stoische 130 tempomat fahrer ist. für den würd sich aber egal welche leistung net lohnen ;)

    ging ja auch mehr um günstige alternativen wenn einem die fertige wie in deinem fall mit den endrohren nicht so zusagt, man will ja in der regel nicht eine variante kaufen um gleich die endrohre ab zu schneiden und andre drauf zu setzen ;)


    am einfachsten is natürlich jede out of the box variante mit ner ABE, im idealfall noch mit dem passenden diffusor dazu ;)

    sollte aber per einzelabnahme grad bei nem diesel problemlos sein, der wird ja eh net wirklich lauter wenn man nicht grad downpipe ändert und dpf raus schmeißt. mal davon abgesehn das bei originalteilen eh kaum nen tüver groß nachfragt.