Beiträge von Rocky

    mich stört da das m und das 5 und auch wenn mans ganz abmacht hat man immernoch die aufnahme für das emblem was die streben unterbricht, aber gibt ja auch leute denen die m streifen überall gefallen, ich finds kacke, ich würd se selbst wenn ich nen m hätte tauschen gegen nachbauten. aber is ja wie mit dem typenschild aufm auto einige wollens andre bestellens gleich ohne oder entfernen es schnellst möglich ;)

    ich hab bei der alten einen klip ins nirvana geschickt, die andren gingen erstaunlich gut raus, auch wenn meine flucherei die halbe nachbarschaft amüsiert hat.


    Ich werd mir das mal anschauen wenns nen bissel wärmer is, bei dem sauwetter grad is mir von der temperatur her mit den plastik klammern das risiko zu hoch das ich dabei wieder irgendwas himmelwärts schicke.


    aber schon lustig das alle an der gleichen ecke nen problemchen haben

    is ja lustig, is bei mir haar genau so, also wennman vorm auto steht die linke klack drin alles super, rechts klack drin und die untere rechte ecke will net 100%ig rein, nicht wirklich viel würd auch sagen im mm bereich aber hab ich mich mit abgefunden, dafür haben se kein doofes m5 emblem und kosten nur die hälfte.

    Hab vorn und hinten getönt allerdings noch vom vorbesitzer. Nicht ganz so dunkel wie bei spezial guest aber wenn man 2 nebeneinander stehen hat schon merklich.
    Denk wenn es keiner weiß geht man einfach von Blackline oder so aus die es ja für so ziemlich jedes andre Modell gibt

    naja man könnt bei aftermarket mit distanzscheiben im zweifel auf die ets kommen wenn man höhere ets nimmt, is aber an sich bei den ets humbug, ich kann da deinen hintergrund mit dem möglichst keinen diskussionspunkt bei bmw zu haben schon nachvollziehn und design is natürlich reine geschmachsache, mein erster kommentar war ja auch mehr spaß

    im idealfall is das auch kein hexenwerk, sind ja mehr oder weniger nur paar klips, dafür brauchste netmal ne bühne. passgenauigkeit kann halt von zu klein bis zu groß gehn und nebenbei noch krum und schief und das an jeder ecke unterschiedlich, natürlich im schlechtesten fall. die meißten kunstoffteile sind da aber besser als die gfk oder carbon teile, weil die sich fertigungsbedingt net mehr so wirklich verziehen. im normalfall reicht bei kunstoffteilen nen heißluftfön um ihn etwas in form zu bringen, wie gesagt alles andre sind worst case szenarien und auch überweigend bei andren materialien als kunstoff.

    bei nachbauten is das oft so ne sache mit der passgenauigkeit, bei carbon ist das teils haarstreubend was einem da angedreht wird und zu was für preisen.


    der aus dem link sieht an sich erstmal ganz gut aus, bei 80 euro wäre jetzt zumindest der schaden net so groß wenn er noch bissel anpassung braucht. ich glaub ich würds drauf ankommen lassen, auch wenn 80 euro im sand 80 euro im sand sind.


    alternative zum lacken könnte auch folieren sein, is vom aufwand her überschaubar bei dem "kleinen" teil, lacken is halt mehr aufwand und ich würd mal vermuten auch um einiges teurer. zum sophistograu stell ich mir glanz schwarz schon ganz schick vor, bei mir mit blau und dem normalen diffusor in grau glanz so hebt er sich in meinem fall etwas mehr ab als in schwarz