Beiträge von T7TAN

    Moin,


    meine kurze Frage:


    Ab wann und für welche Motorvarianten gibt es AdBlue?


    Bin gerade durch Zufall in einem youtube Video über die AdBlue Anzeige gestolpert und meiner (F11 535dX von 03/2013) hat offensichtlich keinen AdBlue Tank...


    Oder ich hab ihn nicht gefunden bis jetzt :D

    Werde erst im Frühjahr 2017 zum TÜV, mit Festigkeitsgutachten der Felge von BMW, dann passt das per Einzelabnahme (so mein Plan)
    Habe in MG einen entspannten Tüv Menschen, der sich für so was auch begeistern kann.


    Biste schon durch den TÜV damit?! :D


    Ich schwanke immer noch zwischen den M434 in 20'', den 312 in 20'' oder eben den 212 in 21'' so wie Du sie auch fährst.
    Den TÜV Menschen in MG würde ich dann auch kennen lernen wollen ggf. :D:D:D


    Hab halt echt null Ahnung was ich da wie fahren darf in welcher Kombination. Die 20er sollten ja ohne Eintragung einfach mittels ABE fahrbar sein, oder?!


    Wer sonst noch Ideen hat für meinen carbonschwarzen F11 mit M-Paket... gerne raus damit! Der Sommer naht...

    Ich fahre nun seit 10 Monaten einen 535d allerdings mit xDrive und als F11 und kann Dir bis jetzt nur positives berichten. Ich selbst fahre auch nicht soooo viel dass sich der Diesel "richtig" lohnen würde, aber vom Motor her bin ich mehr als zufrieden!!!

    Na dann drücke ich mal die Daumen, dass jetzt wieder alles gut ist.


    Kannst Du kurz was zu Baujahr und KM-Leistung sagen bei deinem Fahrzeug? Frage, weil ich ja n baugleiches Aggregat unter der Haube habe...


    Ansonsten muss ich mich mal anschließen und Harakiri lobend erwähnen, da scheint ja wirklich der Fachmann zu sprechen :upi: Nicht nur hier sondern auch
    bei einigen meiner Fragestellungen.

    nur am Rande vor zwei Wochen in gleiche Nacht wurden bei uns in einem Ortsteil 5 BMW aufgebrochen 3 davon waren 3 er, 2 waren 5 er von Multi Lenkrad bis Navi nur die feinsten Sachen raus gebaut!


    Das ist leider ein allgemein bekanntes Problem derzeit - und zwar Europaweit. Die Täter orientieren sich hierbei aber nicht an geklauten Datren o.Ä. sondern suchen gezielt auf der Straße nach Fahrzeugen
    und gehen diese auch mehrfach an wenn Sie erstmal wissen wo diese stehen. Soll heißen: Steht dein F-Modell vor deiner Tür und dir werden navi, M-Lenkrad, Xenons etc. ausgebaut kommen die Täter nicht
    selten wieder zur selben Örtlichkeit zurück, eben weil Sie wissen, dass dort ein Fahrzeug mit entsprechender und nun brandneuer Ausstatung steht. Diese Tätergruppierungen bedienen sich zu 99% nicht
    an "geklauten Daten" sondern suchen sich Ihre Fahrzeuge selbst.

    Eigentlich wird der Kilometerstand doch aus dem Schlüssel ausgelesen, oder?!


    Zumindest ist sogar mein kurzer Besuch in der Niederlassung hier in Düsseldorf dokumentiert. Dort habe ich nur durch Schlüsselauslesen den Servicebedarf des Fahrzeugs ermitteln lassen.


    Aber du hast ja recht, soweit passt die Historie ja trotzdem.

    Ich habe den Link leider auch zu spät (quasi jetzt eben erst) gesehen und dafür dann aber mal die knapp 5 Euro investiert und den von Walter geposteten Link ausprobiert.


    Funktioniert tadellos!


    Meine History ist zum Glück auch passend, nur viele kleinere "repair jobs" lassen mich etwas stutzig werden.


    Zudem diese Reihenfolge an Einträgen:


    2016-03-15 00:00:00 58,048 km Repair Jobs (6.67 hours) Autohaus B
    2016-03-01 00:00:00 0 km Repair Jobs (0.08 hours) Autohaus A
    2015-11-02 00:00:00 50,728 km Repair Jobs (0.00 hours) Autohaus A


    Bei "Autohaus B" habe ich das Fahrzeug gekauft, bei Autohaus A scheint der Vorbesitzer es geleast zu haben.


    Die km Historie passt soweit, nur der 0km Eintrag vor dem Autohauswechsel (quasi zum Zeitpunkt der Fahrzeugrückgabe) macht mich stutzig.


    Gibt es dafür eine logische Erklärung? Und was fällt wohl alles unter "repair jobs" ? "Maintanance" ist separat erfasst, jedoch nicht mit Arbeitsstunden gekennzeichned.


    PS: Aktueller KM Stand durch Connected Drive Nutzung kann ich bestätigen!

    Da ich mehr Kurzstrecke als Langstrecke fahre wird 0W-30 wohl das richtige sein.


    Was bis jetzt eingefüllt wurde kann ich leider nicht sagen. Shell Lube Match schlägt allerdings 5W-30 vor... :watchout


    Amazon Preise
    Castrol Edge 7 Liter = 68.22 Euro
    BMW TwinPower Turbo 7 Liter = 98.46 Euro
    Shell Helix 7 Liter = 66.13 Euro

    BMW Niederlassungspreis

    BMW Engine Oil LL04 0W-30 7 Liter = 230,16 Euro ;(:D:spinn:



    Was kauf ich jetzt für meinen 535d Xdrive? :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.