Beiträge von T7TAN

    Also durftest du "auf deine Kosten" den Wagen nochmal hinbringen und dich bedanken, dass das kostenlos in Ordnung gebracht wurde?!


    Genau so!!! Bedanken mußte ich mich zum Glück nicht, es war dem Anwesenden Servieberater dann doch sehr unangenehm was da passiert war. Jedoch auch erst wirklich, als er merkte um was für ein Fahrzeug es sich handelte.


    Zuerst wurde ich als Mittdreißiger in Jeans und Turnschuhen eher genervt angesehen, als es dann aber zum Auto ging und die Frage kam: "Welcher ist denn Ihrer?" wurde der Serviceberater dann sehr kleinlaut.
    Ich weiß nicht ob 1er oder MINI Fahrer dort anders abgespeißt worden wären, der Ton wurde jedoch deutlich demütiger als man emerkte das es sich um einen 5er handelte... Sollte auch nicht so sein!

    Ja genau, Ölwechel inklusive Filter etc. und FIlter der Klimaanlage getauscht. Welcher Dichtring da nicht richtig saß... ich weiß es nicht. Stand jetzt ist das Auto jedenfalls erstmal wieder dicht...


    Schön war auch, dass die Qualitätsmanagementabteilung des Autohauses Montag früh anrief und fragte ob bei meinem Ölwechsel alles geklappt hätte :D

    Moin... bei mir heute genau das Selbe bzw. Ähnliches :thumbdown:


    Donnerstag bei BMW zum Ölwechsel gewesen, gestern nur zweimal ca. 15km gefahren, heute morgen bemerke ich ne Öllaache unter meinem Auto und die Anzeige steht auf Minimum.... :cursing: Also zurück zu BMW, auf dem Weg dahin die Warnmeldung das der Ölstand nun unter Minimum sei... Bei BMW erstmal die Vorstellung des G30 gesprengt :D und dann mal nachgehört wie das sein kann.


    Ergebnis war: Angeblich hat es "eine Dichtung gesprengt". Auf die Frage "wieso?" kam eine technisch veriserte Antwort (die ich aber nicht ganz verstanden habe :D ) aus welcher hervor ging, dass irgendeine Dichtung an einem Innengewinde wohl nicht genau oder richtig eingelegt worden war und die deswegen kaputt gegangen ist... Kosten gab es keine und man entschuldigte sich mehrfach. Jetzt hoffe ich mal, dass der Dicke jetzt dicht ist... :rolleyes:

    BMW liefert tatsächlich viele Autos mit Mischbereifung aus. Der 550d xDrive kommt meines Wissens nach z.B. immer mit Mischebreifung aus dem Werk.
    Wenn Du mal im BMW Konfigurator guckst wird Dir am Ende unter "Meine Konfiguration" im Detail angezeigt, dass je nach Modell / Motorleistunng sogar
    die 18'' Räder mit Mischbereifung raus gehen. Demnach denke ich, dass Mischbereifung bei xDrive Problemlos möglich ist!


    Sowohl die Contis als auch die Michelin haben beide KEINE * Markierung. Von etwaigen Problemen vom xDrive in Kombination mit solchen "sternfreien" Reifen habe ich allerdings noch nicht gehört. Lediglich das Problem des zu geringen Luftdruckes bei run on flat Reifen in Kombination mit dem X-Drive ist mir bekannt. Aber da spielt es ja auch keine Rolle ob mit oder ohne Sternmarkierung.


    Was Leebmann angeht kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Ich habe dort teilweise Radsätze mit einem DOT 2011 gefunden. Mitte 2016 empfinde ich aber als einen unproblematischen DOT.

    ich bin ja nicht so der Michelin-Fan, weil ich die einfach sehr teuer finde und der Nassgrip oft etwas kritisiert wird.


    Aber eines muss man denen lassen: An der Haltbarkeit und der Fertigungsqualität (Rundlauf, etc...) gibt es nichts zu kritisieren !!!


    Moin, bei mir stehen auch 20'' Reifen auf dem Einkaufszettel und in der engeren Auswahl sind derzeit der Conti Sport Contact 6 und der Michelin PS 4S hatte ich mir rausgesucht.


    Preislich ungefähr gleich, beide mit einem "A" was die Nasshaftung angeht, was für mich wichtig ist. Ich hab jetzt noch nicht wirklich etwas negatives im internet zu der Nasshaftung des Michelin PS4 gefunden.


    Vielleicht hat ja hier schon jemand Erfahrungswerte mit dem einen oder anderen der beiden o.g. Reifen...

    Moin,


    meine kurze Frage:


    Ab wann und für welche Motorvarianten gibt es AdBlue?


    Bin gerade durch Zufall in einem youtube Video über die AdBlue Anzeige gestolpert und meiner (F11 535dX von 03/2013) hat offensichtlich keinen AdBlue Tank...


    Oder ich hab ihn nicht gefunden bis jetzt :D

    Werde erst im Frühjahr 2017 zum TÜV, mit Festigkeitsgutachten der Felge von BMW, dann passt das per Einzelabnahme (so mein Plan)
    Habe in MG einen entspannten Tüv Menschen, der sich für so was auch begeistern kann.


    Biste schon durch den TÜV damit?! :D


    Ich schwanke immer noch zwischen den M434 in 20'', den 312 in 20'' oder eben den 212 in 21'' so wie Du sie auch fährst.
    Den TÜV Menschen in MG würde ich dann auch kennen lernen wollen ggf. :D:D:D


    Hab halt echt null Ahnung was ich da wie fahren darf in welcher Kombination. Die 20er sollten ja ohne Eintragung einfach mittels ABE fahrbar sein, oder?!


    Wer sonst noch Ideen hat für meinen carbonschwarzen F11 mit M-Paket... gerne raus damit! Der Sommer naht...

    Ich fahre nun seit 10 Monaten einen 535d allerdings mit xDrive und als F11 und kann Dir bis jetzt nur positives berichten. Ich selbst fahre auch nicht soooo viel dass sich der Diesel "richtig" lohnen würde, aber vom Motor her bin ich mehr als zufrieden!!!