Finde bei so nem großen Auto die Rohre nur links einfach albern, ich möchte aber keine 2.000 Euro investieren um die anderen Endrohre zu haben.
Finde ich beim G30 einfach besser gelöst, egal welche Motorisierung, die Rohre identisch.
Finde bei so nem großen Auto die Rohre nur links einfach albern, ich möchte aber keine 2.000 Euro investieren um die anderen Endrohre zu haben.
Finde ich beim G30 einfach besser gelöst, egal welche Motorisierung, die Rohre identisch.
Da Werkstätten KEINE Fehler machen, wird das im Nichts verlaufen
Korrigiere mich, wenn du anderes erfahren hast.
Ich habe am NBT bzgl. der Übertragungsqualität bei Android und iOS absolut keine Probleme.
Könnte nur lauter sein.
War aber vorher beim CIC auch zufrieden. Auch wenn es nicht helfen wird: Schonmal geschaut, ob du ein Update herunterladen kannst?
https://www.bmw.com/en/footer/software-updates.html
Fahrgestellnummer eingeben und schauen, ob was angeboten wird.
Würd auch gern mal Fotos oder Videos (und damit meine ich nicht das Werbematerial) sehen
Wenn sich mit sowas auch DAB realisieren lässt.
Der Fahrerlebnisschalter ändert "nur" die Kennlinie des Gaspedals in Bezug auf Motor soweit mir das bekannt ist. Da werden keine anderen "Maps aktiviert".
Alpina ändert ein wenig mehr als nur die Kennfelder. Und ja klar würde das berücksichtigt, basieren doch Modifikationen immer auf der Basis des zu ändernden Fahrzeugs.
Das CIC ist in der Tat etwas zickiger als das NBT... Da kannst du auch problemlos mit ner Festplatte das Update draufhauen. Hauptsache alle Dateien vom Update sind vorhanden.
Was steht denn im Gutachten? Sind da 285er Reifen aufgeführt? Welche Einpresstiefe haben die Felgen?
Man kann auch 295er Reifen problemlos eintragen, wenn die Bedingungen passen. Steht aber auch schon mehrfach durchgekaut hier im Forum.
Ja beim LCI ist das etwas komplizierter, das stimmt. Man kommt laut diverser Aussagen auch über die Wartungsklappe im Radhaus dran, indem man drei Schrauben der vier rausdreht und die vierte anlöst um dann die Klappe vorsichtig etwas zur Seite zu biegen.
Ich habe das nicht geschafft und habe deim Umbau der Front die Scheinwerfer ausgebaut. Auch das ist alles andere als einfach, aber machbar. Deswegen im Vorfeld gut überlegen, was für Brenner man einbaut. Ich habe die Osram Night Breaker Laser eingebaut. Hell sind sie, aber ich wünsche mir manchmal doch etwas weisseres Licht. Legal in der Lichtstärke leider nicht zu bekommen.
Zu Showzwecken kann man die Cool Blue Boost D1S empfehlen
Ohja!
Ladedruck? Is da.