Sicher? Habe nämlich gestern im Netz nach einer Möglichkeit gesucht diese Akzentleiste umzucodieren, da ich die gerne bei TFL mitleuchten lassen möchte.
Wird wohl über mapping geregelt werden müssen...
Sicher? Habe nämlich gestern im Netz nach einer Möglichkeit gesucht diese Akzentleiste umzucodieren, da ich die gerne bei TFL mitleuchten lassen möchte.
Wird wohl über mapping geregelt werden müssen...
Kann mich den Hymnen nur anschließen! Ein E39 ist und bleibt ein geiler Schlitten Und dein Touring steht verdammt gut dar für die Laufleistung. Das muss Liebe sein
Mein Lacker würde das als Einzelarbeit für ca. 100 Euro machen. Von daher auf jeden Fall am oberen Ende dein Preis.
Gibt Messgeräte dafür, haben teils sogar freie Werkstätten. Relativ simpel und schnell zu erledigen.
Dein Link funktioniert nicht
Mal anhand deiner Daten aus deinem Profil herausgesucht. Da du aber die kleine Bremse haben wirst, sollte das passen.
Genau wegen der Farbe Carbonschwarz käme für mich nur eine Option in Frage: Wagenfarbe!
Was möchtest du anders probieren? Ein M Performance Heckspoiler wäre auch schwarz, wirkt also auf deinem Auto garnicht. Alle anderen Farben wirken wie Fremdkörper, da sie keine Linie aufgreifen.
Wagenfarbe sieht zwar nicht spektakulär aus, passt aber zum Auto und du wirst zufrieden sein.
rot würde passen, ja. Würde aber auch das Auge komplett auseinandernehmen
Hallo Malteser,
hat der FL nicht immer die verstärkte 36mm dicke Bremse?
Gruß,
aldor
Nein, hat er leider nicht immer. Ab 07/14 rum wurde die "Hochgeschwindigkeitsbremse" verbaut. Das FL gab es bereits vorher.
Zum Thema sparen: Würde ich sein lassen. Es muss nicht unbedingt OEM sein, aber an ner zweiteiligen sollte es nicht scheitern.
Habe Brembo an der VA. Bisher keine nennenswerten Probleme. Sind aber auch erst ca. 8.000 km drauf. Sehen aus wie OEM.
Habe bezüglich Sturz bei beiden F10 keine Probleme gehabt, gleichmäßiger Ablauf der Reifen.
Theoretisch müsste man den Sturz positiv ändern, da durch die Bauart der Achse das Rad durch die Tieferlegung nun einen negativen Sturz bekommen hat.
Hat eigentlich sogar nen Vorteil. Durch etwas geringere Beanspruchung der Aussenflanke hat man weniger Sägezahnbildung
Die Hinterachse kann man einstellen (habe bei der Spureinstellung den positivsten Wert gewünscht der machbar ist).
@oemworks_pat, wir hatten kein spezielles Werkzeug. Schrauben gelöst, raus damit und neue Zugstreben rein und festgeschraubt. Oder was meinst du genau? Bzgl. Querlenker im Newtis geschaut? https://www.newtis.info/tisv2/…ng-rubber-mounts/ByZanwbY Sieht problemlos aus
Da die unteren Querlenker (also auch die Zugstreben) ein Dreieck bilden, sollten diese (gerade bei ~111.000km) mitgewechselt werden. Kostet dich zwar einmalig mehr, aber dafür hast du dann erstmal wieder 100k Ruhe