Auch ein 285er Reifen sollte passen. Nnimm am besten 285er Reifen und bei der Felge 10,5x10 ET38. Sind zwar "nur" 3mm, aber die können dir den Ar... retten
Beiträge von Florian
-
-
Das 1a steht für ausserordentlich und war ironisch gemeint und 21 ist eine Einzelabnahme nach §21.
Hätte nicht gedacht, dass das so unverständlich wäre.
-
Ist leider normal, dass du keine Tropfen siehst.
@abovuekt, bin auch wärmeempfindlich, aber 23°C mit Klima an ist doch wirklich angenehm. Ohne Klima geh ich in dem Auto sowieso kaputt, egal auf was der Regler steht
-
Ist aber wohl ne 1a 21er geworden oder nicht?
Habe gestern meine Sommerräder eintragen lassen, wurde auch verschränkt. Finger passte noch zwischen bei 10x20 ET35 und 275er Reifen auf der HA. VA 9x20 ET32 Platz satt.
Ich kann da Tunisia f10 nur zustimmen: 9x20 ET27 auf der VA absolut problemlos möglich.
-
Laut https://www.newtis.info/tisv2/…ng-rubber-mounts/1M2roheo ist eine Spureinstellung KEINE Pflicht. Der Hinweis erscheint erst, wenn du die unteren Querlenker tauschst. Aber dass die Zugstreben des F01 länger sind, ist ein guter Hinweis.
Ist ja dann logisch, dass die Räder nicht mehr genau in der Spur laufen. Hast du das selbst ausgemessen?
-
Altin, komm bitte nicht noch auf Ideen den ersten Golf 4 auf Passat 3BG Umbau durchzuführen
Waren die 1.9er TDI nicht alle bis auf den Turbo identisch? Sprich größeren Turbo draufschnallen und mit gemütlichen 160 PS durch die Gegend kurven?
-
Kenn ich
Weiß auch nicht wieso das nicht ab Werk so ausschaut. Passt einfach wie A**** auf Eimer und sollte jeder F1x Fahrer so machen
-
Ist mir bekannt. Nur wieso soll ich ein Jahr alte Reifen die nichtmal 10.000 km gefahren haben wegwerfen? Die sind noch sehr gut.
-
Habe gestern meine Sommerräder abgeholt mit zwei neuen Reifen auf der Vorderachse. Hinterachse wurde noch einmal neu gewuchtet.
Siehe da, mein Auto kann auf der Vorderachse wieder ruhig fahren
Ehrlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wir haben hier bei uns so eine schöne 30er Strecke vor der Grundschule und da hat man mit den alten Reifen gemerkt, wie der Wagen quasi rauf und runter ging. Das ist jetzt nicht mehr. Vor allem kein Lenkradzittern mehr bei egal welcher Geschwindigkeit.
Man kann auch bei Premiumreifen Höhenschläge haben. Liegt leider oft daran, wie die Container gefüllt werden bzw. die Lagerung stattfindet.
-
Reicht auf alle Fälle aus und falls Leute das bedenken/beachten, auch zulässig
Möchte nichts falsches behaupten, aber ich glaube selbst der Wagner hat kein TÜV.
Nur als Hinweis, wollte damit keine Diskussion starten.