Wenn wir der Umwelt helfen wollen, dann gefälligst ALLE Länder und nicht nur wir Deutschen!
Helfen gefühlt der ganzen Welt. Dann kommen immer wieder die Sprüche "ja einer muss ja damit anfangen". Es fahren auf der ganzen Welt Autos, jeder atmet die Abgase ein. Unser Land zählt zu den saubersten überhaupt und wir sollen jetzt umdenken?
Dann würde ich erstmal vorschlagen, dass sämtliche Exporte gestoppt werden, denn wir haben nunmal keine Glaskuppel über unserem Land. Kaufen nicht die Franzosen unsere Fahrzeuge und denen ist das vollkommen egal? Sind da die Zahl der Erkrankten deutlich geringer oder ist das Volk einfach widerstandsfähiger? WENN, dann ALLE und nicht nur ein kleiner Witzpunkt auf diesem Globus.
Ja ich gehöre zu der Zielgruppe 20 - 30, wenn auch schon am Ende dieser Gruppe und trotzdem regen mich diese Nachrichten nurnoch auf. Wir haben in diesem Land doch eine freie Meinungsäußerung oder etwa nicht? Gefällt einem nicht, dass sich Leute gerade am Stammtisch beschweren, soll er sich gefälligst umdrehen oder weghören.
Von mir aus kann klagen wer will... Verbieten die die Verbrennungsfahrzeuge, dann sollen die auch zusehen, welche Alternative für uns Bürger infrage kommt. Und es gibt einfach keine vernünftige Alternative, also kann man meiner Meinung nach dann auch nichts verbieten.
Kann sich also die nächste Generation ihr Eigenheim abschminken, weil ja Alternativen finanziert werden müssen. Bzw. einige dann das Amt fragen, denn es werden einige Arbeitsplätze sein, die in der Automobilindustrie wegfallen werden. Was sich seit 1958 im Kohleabbau durchgezogen hat, wird nun in der Automobilindustrie eintreten. ~600.000 Arbeitsplätze sind dort weggefallen.
Und keine überteuerte Mistkarre mit zwei Sitzen, die sagenhafte 100 km Reichweite hat und dann 8 Stunden laden muss, ist eine nennenswerte Alternative.