Das LCI Lenkrad hat einen anderen Motor und du brauchst dann noch die passende Lenkradelektronik dazu.
Beiträge von albern
-
-
https://www.mk-fahrwerkstechnik.de/Arnott-Luftfeder-Hinterachse-fuer-BMW-5-Touring-F11-528-i-A-2780
Hier kannst du eine englische bebilderte Anleitung von Arnott runterladen.
-
Ist eigentlich ganz easy. Muss danach nur wieder sauber "aufgerollt" werden.
-
"Ablassventil
Das Ablassventil wird vom EHC-Steuergerät angesteuert. Über das Ablassventil entweicht die Luft aus dem Magnetventilblock über den Lufttrockner.
Durch die Druckbegrenzungsfunktion des Ablassventils wird der Druck in der Luftversorgungsanlage ca. 20 bar begrenzt.""Ablassventil
Das Ablassventil wird vom EHC-Steuergerät angesteuert. Über das Ablassventil entweicht die Luft aus dem Magnetventilblock über den Lufttrockner.
Durch die Druckbegrenzungsfunktion des Ablassventils wird der Druck in der Luftversorgungsanlage begrenzt wie folgt: Höchstdruck 13,5 bar (temperaturabhängige Toleranz +5 bis + 6,5 bar = Losbrechmoment bei länger nicht benutztem Ablassventil)"Das ist das einzige was ich zu dem Druck in R*******d gefunden hab.
-
Hatte nur den linken gewechselt. Nachdem der erste undicht war hab ich den zweiten noch eingebaut. Weil es immernoch nicht dicht war hab ich beide im ausgebauten Zustand mit der Luftpumpe auf ca 2 bar aufgepumpt und mit Wasser Spülmittelgemisch eingesprüht.
-
Mich hats jetzt auch erwischt. Hab mir einen Satz Luftbfedern von maXpeedingrods in der Bucht bestellt. Leider sind beide Federn oben am übergang zum Kunsstoffteil undicht. Hab mir jetzt einen Satz von Arnott bestellt. Hoffe die sind dicht.

-
-
Danke!

-
So, mittlerweile wurden ein Kennzeichenhalter, Kupplungs- und Bremshebel und ein ESD von AC Schnitzer verbaut.
-