Bekommt man bei BMW.

Teil 3 und 4.
Bekommt man bei BMW.
Teil 3 und 4.
Jemand ne Ahnung ob man das Hupen beim abschließen des Autos mit laufendem Motor rauscodieren kann? Wenn ja darf er mir gerne die Codierwerte per PN senden.
Ich hab das bei meinem e39 repariert. Hab dazu die Verkleidung demontiert und dann alles zerlegt. Dann hab ich das abgebrochene Stück vom Scharnier mit dem Lötkolben wieder "angeschweißt" und mit Kunststoff verstärkt. Hat die 5 Jahre, die ich das Auto gefahren habe, gehalten. Weiß aber nicht ob der Aufbau beim F10 gleich ist.
So Ich stell heute mal meine neues Spaßmobil vor. Habe mir damit meinen lange gehegten Traum erfüllt.
Fahrzeugangaben
========================================
Fahrgestellnummer: WB10D1001********
Typ-code: 0D10
Typ: S 1000 RR (EUR)
E-F-R-Baureihe: K46 12
Baureihe: K
Bauart:
Lenkung:
Türen: 0
Motor: A13
Hubraum: 1.00
Leistung: 146 (198 hp)
Antrieb: KET
Getriebe: MECH
Farbe: N0C - BLACKSTORM METALLIC / RACIN
Polsterung: Z338987 0D10 N0C 0000 K46 (
Prod.-Datum: 2016-04-18
X5AC ABS PRO
X182 SA DTC
X222 SA SCHALTASSISTENT PRO
X223 SA DDC
X224 FAHRMODI PRO
Q228 RACE-PAKET
Q235 DYNAMIK-PAKET
X377 Hinweisschild Bereitschaftsdienst
X380 Bedienungsanleitung Deutsch
X519 Heizgriffe
X538 Geschwindigkeitsregelung
X590 Blinkleuchte LED weiss
Y748 Länderausführung Deutschland
Sollte auch beim M Paket so funktionieren.
Da stehen die Leitungen drin.
Wenn keine Steckdose in der Nähe vorhanden ist, kann ich einen Gaslötkolben empfehlen. Ich nutze nur noch meinen Gaslötkolben obwohl ich eine Steckdose in der Garage habe. Nur verdrillen und isolieren wäre mir persönlich auch zu heikel.