Ist doch nicht schlimm.Jeder vertippt sich mal .
Beiträge von noobontour
-
-
▷ Nebelscheinwerfer (inkl. Bebilderung) - Beleuchtung 2024llll➤ Alles rund um das Thema "Nebelscheinwerfer", z.B. was die StVO über Nebelscheinwerfer schreibt, wann Sie Nebelscheinwerfer einschalten dürfen usw.www.bussgeldkatalog.org
Da kann man es ganz aktuell nachlesen.
-
Habe mal ne Frage an die welche LED Scheinwerfer haben. Und zwar Lichtschalter ist bei mir immer auf AUTOMATIK. Wenn jetzt das Abblendlicht an ist und ich den Fernlichtassistent zuschalte dann "kegelt" das Fahrzeug ja die entgegenkommenden Fahrzeuge aus, sprich das Fernlicht bleibt an. Wenn ich jetzt aber noch die NSW zuschalte dann schaltet er das Fernlicht jedes mal aus wenn ein Fahrzeug entgegen kommt. Sprich er "kegelt" nicht mehr. Ist das so gewollt und korrekt ?
Du hast aber in der Fahrschule schon ein bisschen aufgepasst, oder ?
In Verbindung mit welchen Leuchtmitteln duerfen NSW nur brennen ?Richtig ... nur mit Standlicht oder Abblendlicht
-
30/30 bzw. 45/30 halten die originalen Federn schon durch.Den Satz versteh ich jetzt nicht !?!
-
Also es ist jetzt so. Ich habe jetzt einen neue FW (die neueste) draufbekommen. Der Fall ist bei BMW dokumentiert. Ich werde jetzt das ganze Kabelgedöns weglassen und mir auch einen 32GB USB Stick direkt von BMW zulegen (da können Sie nicht meckern). Wenn es wieder auftritt mach ich ein Video/Foto und der Wagen kommt wieder in die Werkstatt. Kabel etc ist jetzt NOCH nichts geprüft worden.
Das mit dem USB Stick wird, glaub ich, nix bringen.
Da du noch Gewaehrleistung auf den Eimer hast, wuerde ich den denen auf den Hof schieben und sagen „Ganz machen“. -
Das war vorher auch schon da
Dann wuerde ich mal davon ausgehen, dass da ein Hardwaredefekt vorliegt.Eventuell Temperaturabhaengig !?!
Was sagt den BMW dazu ?
Fehlerspeicher auslesen ist ja nur das eine.Zu sagen wie es weitergeht das andere. -
Kann das auch an der BT Verbindung liegen ? Ich habe jetzt mal alles neu Updaten lassen. Ich hatte nicht die Aktuellste FW drauf! Vom USB Stick her habe ich einen Sandisk 64GB. Soll ich mal nen anderen testen ? Oder denkst du das liegt nicht daran
BT sollte dabei keine Rolle spielen.I-Level Update wird dir, so denke ich mal, auch nicht wirklich helfen da ich eher ein Verkabelungsproblem vermute.Das mit den USB Stick weglassen wurde ja schon vorgeschlagen und auch der Tipp mit dem Weglassen des ganzen Gestrippegedoens ist auch einen Versuch wert.
Kam denn das ganze erst nach deinem "Umbauprojekt" mit dem SnapIn oder war das schon vorher da ?
-
... also suchten die im Fehlerspeicher nach einer Resetmeldung.So wird ein Schuh draus.Solch eine Meldung habe ich auch ab und an.Nennt sich bei mir "Reset Combox Media" und wird jedesmal hinterlegt, wenn iOS11 seit neuestem mir die Combox abschiesst.Diese legt dann bei mir einen Neustart hin und wirft die o.g. Meldung in den Fehlerspiecher.
Ich werde bei der naechsten Inspektion den I-Level von meinem Hocker aktualisieren lassen und dann mal weiterschauen.
Deine Meldung klingt fuer mich eher nach einem Kabel- / Verkabelungsproblem.Ist aber nur eine Vermutung.
-
iPad mit Halter und ordentlich Unterhaltung auf dem Dingen.Per BT mit der Audioanlage gekoppelt.
-
Also heute war ich bei BMW, dort wurde alles ausgelesen aber es konnte kein "Reset Punkt" gefunden werden. Dieser müsste eigtl abgespeichert sein ... und im Fehlerspeicher zu finden sein. Was könnte es noch sein ?
Was fuer einen Reset Punkt ?
Ich dachte, BMW sollte dir eine neue HU einbauen
.
Wann genau kommt der Troedel mit der Meldung ueberhaupt ?
Direkt nach dem Einschalten der Zuendung oder wenn du das Navi aktivierst oder wann ?