Glaubst du das es den BMW stört wenn ich vom Kabel des Snap in Adapter noch eine verlängerung zwischen Snap in und Iphone dazwischenschalte ?
Keine Ahnung.Ich vermute aber mal eher weniger den BMW als das iPhone.
Glaubst du das es den BMW stört wenn ich vom Kabel des Snap in Adapter noch eine verlängerung zwischen Snap in und Iphone dazwischenschalte ?
Keine Ahnung.Ich vermute aber mal eher weniger den BMW als das iPhone.
Ich stand vor genau derselben Problematik wie du.Eine Schutzhuelle interessiert mich nicht, da ich keine verwende.Ich habe mir den einzigsten offiziell von BMW fuer das iPhone7 freigegebenen Snapin Adapter geholt (siehe Link in meinem anderen Post) und betreibe darin mein iPhone 7.Der Universaladapter waere mir persoenlich zu anstrengend.Jedesmal das Gefrickel mit dem Haltebuegel.Unglueckicherweise habe ich noch ein CIC mit Combox und diese kommt, trotz Codierung, nicht mit dem digitalen Audiosignal aus dem Lighninganschluss klar, wie es Apple seit dem iPhone 5 nunmal macht.Das heisst, keine Musik aus der Stereoanlage bei Deezer oder Spotify.Da ich aber einen USB Stick mit Musik in dem Anschluss der Mittelarmlehne habe, geht mir dieses fehlende Feature am Popo vorbei.Dafuer funktioniert das Laden rasend schnell, per Induktion ist das Teil an die Aussenantenne gekoppelt und die Connected App funktioniert auch perfekt.Eingerastet ist das iPhone in zwei Sekunden und es baumeln auch keine Kabel in meiner Armlehne rum.
Aber jeder wie er mag und berichte bitte wie es bei dir ausgegangen ist .
.... ehm ...
ich weiß ja nicht ob du dir das alles durchgelesen hast was ich oben geschrieben habe ;-))...
Ich habe eine Iphone 7 Leder Case, und da soll das iphone auch drin bleiben ! Deshalb fällt der normale Snap in Adapter für das Iphone 7 flach ! Der andere "Universal" ist für ALLE Iphones mit Lighning Anschluss. von der Grundplatte ist der "Universal" und der "7er" Asapter gleich! Man hat nur mit dem Universal und dem kleinen Verlängerungskabel mehr Möglichkeiten und mehr Spielraum mit dem kleinen Verlängerungsadapter. Und das ist es ja was ich wollte. Ich kann meinen USB Anschluss weiterhin für Musik benutzen und habe einen Snap in Adapter wo ich mein Iphone auch mit Case anschließen kann und habe alle Möglichkeiten die ich auch hätte wenn das Iphone am USB Anschluss hängt
Klar hab ich das gelesen.Auch den Teil mit der Huelle.Ich habe aber auch schon mehrfach gelesen, dass ein iPhone mit Huelle oder Schutzcover in KEINEN Snapin passt, da zu dick.Zu deiner Info sollte ich aber auch noch erwaehnen, dass dein Universaladapter nur bis iPhone6 freigegeben ist.Nicht fuer 7 oder 8 oder X.Mich wuerde jetzt auch mal brennend interessieren worein du den Micro USB Anschluss in deinem Auto stoepseln willst bzw. was genau du mit "mehr Moeglichkeiten" meinst.
Aber mach du mal und berichte bitte wie es ausgegangen ist.
... und du hast dich sicherlich auch schon gefragt, wo das andere Ende des USB-Kabels in deinem Auto hinkommt ?
Was haelst du eigentlich hiervon ?
Bist du die gaaaaaanz sicher, dass der Adapter fuer dein iPhone passt ?
Ja hab des geändert da ich mich verschaut hatte
Die Remote Services sind gebucht !
Irgendwas machst du falsch.
Ruf morgen bei der Hotline an und lass es dir erklaeren.Die sind ganz nett da.
Ruf einfach morgen da mal an.
Hier waere der Link zu dem was du brauchst https://www.bmw-connecteddrive…al/store/Base_RemoteOffer
... kann es sein, dass du eben noch was anderes in deinem Beitrag stehen hattest ?
Hab das vorhin gerade probiert ... Der KM Stand wurde nicht aktualisiert und bei den Türen steht auch immer UNBEKANNT dabei ...
Du hast schon gelesen, was die App dir bezueglich dieser Funktionen gesagt hat bzw. was du dafuer abschliessen musst ?
Also funzt das nur wenn ich das Fahrzeug mit nem Kabel und dem Handy verbinde ?
Was hab ich denn geschrieben ?
Alles anzeigenGuten Morgen,
ich fahre einen BMW 530d Xdrive mit Navi Pro, Bj11/15.
Das Verbinden meines iPhone 6s Plus mit dem Fahrzeug funktioniert über die BMW Connected App nur sporadisch und gefühlt nur in 35% der Fälle. Musikwiedergabe und das Anzeigen von Covers funktioniert hingegen immer tadellos.
Im Menü wird beim Verbindungsassistent angezeigt, dass eine Verbindung hergestellt wurde. In der App auf dem Handy werden allerdings der Tankinhalt/Reichweite nicht aktualisiert und die angewählten Naviziele in der App werden nicht vom Fahrzeug übernommen.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem beseitigen kann?
Als erstes sei zu erwaehnen, dass die App nicht ueber Bluetooth funktioniert sondern nur ueber Kabel oder Snapin.
Es scheint weiterhin, laut Aussage einiger User, auch wichtig zu sein, dass das Originalkabel von Apple verwendet wird und kein Nachbau.
Helfen kann auch das De- und Neuinstallieren der App.
Ich habe mir den Snapin Adapter zugelegt und damit geht es immer, das Telefon wird sehr schnell geladen und als Bonus fliegt es nicht dumm im Auto rum .