Thanks for the information. Modern cars are from time to time a bit strange so that an good old reset can do „magic“ .
Beiträge von noobontour
-
-
Also meine Federn (BEIDE!) sind garantiert nicht wegen Überbelastung gebrochen, da nie Gelände und maximal mit 3 Personen und vllt. mal 2 Koffern bestückt.
Beide waren in der 1. Windung, also da wo sie in den Lagerschalen stehen gerostet und gebrochen.
Die Plastikbeschichtung war bei beiden beschädigt und dort dringt Wasser ein. Eindeutig Fehlkonstruktion.
An alle anderen, danke für die Einschätzung, das die (heutigen) Gummiteile wohl doch einiges aushalten. Das kenne ich bei älteren Fahrzeugen ganz anders, gerade bei den
vielbeanspruchten Lenkmechanismus mit den Kugelgelenken.
Fazit für mich: Gummiteile lass ich so, aber die Federn bekommen von mir Kettenfett in die untere Lagerung auf die erste Windung gesprüht. Weil sowas bezahlst nämlich selbst,
Kulanz von BMW kann man da nicht erwarten, auch nicht bei Nachweis von Rost.
Es mag ja sein, dass DEINE beiden Federn gebrochen sind. Ich schrieb lediglich, dass ich noch nicht wirklich oft etwas in die Richtung gelesen haette und ich lese da sehr viel
.
Bei meinem Jetta MK 1 war mal eine Feder gebrochen. Das ist aber schon sehr lange her und geschah aufgrund eines Materialfehlers.
Von Ueberbelastung hab ICH auch nix geschrieben. Meinetwegen kannst du aber gerne deine Federn mit allem moeglichen einpinseln oder einschmieren. Ist dein Auto und wie du bis jetzt hier lesen konntest, betreibt niemand eine Vorsorgebehandlung dieser Teile in dieser Art.
-
.... deswegen ja ein eventuell defektes TMS.
-
Konnte das Scheinwerfermodul sein. Mal von links nach rechts tauschen und gucken ob der Fehler "mitwandert".
-
Batterie abklemmen wuerde ich lassen. Da kann es dir unter Umstaenden passieren, dass wenn du das ueber einen laengeren Zeitraum machst, das ein oder andere Steuergeraet anschliessend nicht mehr so will wie es soll. Bei sowas ist es, meiner bescheidenen Meinung nach, besser das CTEK angeschlossen zu lassen. Im Handbuch steht beschrieben was es wann macht. Wenn die Batterie naemlich voll ist schaltet das CTEK auf Erhaltungsladung und sorgt so fuer eine gesunde Ueberwinterungszeit.
-
Das Alter siehst du ganz gut auf dem Batteriepol eingestanzt ;-). 03/19 ist das Herstellungsdatum.
-
Mit einem CTEK machst du grundsaetzlich nichts verkehrt. Vermuten solltest du aber nicht sondern eher wissen. Es spielt keine Rolle welches Modell genau du faehrst. Einzigst was unter deinem Kofferraumboden verbaut ist zaehlt. Also aufmachen draufgucken und dann weisst du was du fuer eine Batterie hast.
Ich persoenlich habe die 10A Variante des CTEK fuer eine 105Ah Batterie. Das schafft eine Ladung in ca. einem halben Tag.
-
... und ich wuerde da nichts in die Richtung unternehmen. Gummimischungen, wie sie auch in den Fahrwerksteilen verwendet werden, haben von Haus aus Zusatzstoffe welche sie relativ lange, bei normaler Beanspruchung, am Leben halten.
Von daher wuerde ich da nie mit irgendwelchen Sprays rumfuchteln wo man nicht einschaetzen kann wie sie sich auf das Gummi auswirken. Ich habe jetzt auch noch nicht wirklich oft von gebrochenen Federn beim F10 gelesen
.
-
Rheingold heisst eigentlich ISTA+ und ist die offizielle Software von BMW fuer Diagnose und Programmierarbeiten. Diese Software gibt es nicht legal zu kaufen aber mit etwas Talent hilft dir Google weiter.
Passende Kabel dazu findest du, bei geeignetem Suchbegriff, ebenfalls im www.
-
Vllt nimmst du keins mit lausigen 10A? ich hab bei mir ein HLG600 von Meanwell verbaut, die 15V Variante und per Poti auf 13,8B gestellt. Das Teil liefert iirc knapp 40A, wenn meine Batterie richtig leer ist schiebt er mit Konstantstrom rein und lädt die Batterie dabei, während der Rest das Bordnetz versorgt. Die Spannung steigt langsam und ab 13,8V sinkt der Strom.
Mein F31 braucht 20-25A mit Lüftung auf 1 und Abblendlicht an, da ist also noch Luft nach oben.
Tja, und dann gehst du damit mal an einen GUT ausgestatteten 5er oder 7er. Mein F11 zieht nach 30 Minuten immer noch fast 45A. Da war ich um das Deutronic meines Freundes doch recht froh.