Was soll denn da codiert werden ? Der TE hat ein nicht mehr richtig funktionierendes Heckklappenschloss und nicht den Wunsch, dass seine Heckklappe sanfter schliesst.
@TE
Steht denn was im Fehlerspeicher ?
Was soll denn da codiert werden ? Der TE hat ein nicht mehr richtig funktionierendes Heckklappenschloss und nicht den Wunsch, dass seine Heckklappe sanfter schliesst.
@TE
Steht denn was im Fehlerspeicher ?
Guck mal auf dem Bild was da so alles verbaut ist. Da kann einiges brechen/kaputt gehen.
Du wirst um das teilweise absenken des Dachhimmels wohl nicht rumkommen.
Nur mal so an Rande ... eine neue Batterie sollte "registriert" werden, nicht "angelernt" .
"Codiert" werden muss nur wenn man eine andere Kapazitaet verbaut. Also z.B. 105 Ah statt 95 Ah.
Bitte den TE nicht verwirren.
@runnerz
Wenn du sowas an einem modernen Fahrzeug noch nicht gemacht hast (dir wird uebrigens auch komplett die Software und das Know How fuer das o.g. fehlen), dann guck unter deiner Kofferraumverkleidung nach was fuer eine Batterie verbaut ist (mach am besten ein Foto davon) und dann bestellst du dir entweder selber eine im Zubehoerhandel und laesst diese dann von einem Betrieb der das kann einbauen und registrieren, oder aber du faehrst lieber gleich nach BMW, zahlst mehr aber laeufst nicht Gefahr Murks zu bekommen.
Man kann doch sogar das Update selbst machen Online oder ?
@shadow530 meinte, wie ich auch, ein Softwareupdate deiner gesamten Fahrzeugelektronik, nicht deiner Navikarte .
Alles anzeigenSorry wenn Off-Topic:
Verstehe ich das richtig: Wenn ich mein Fahrzeug nur Teilkasko versichere, 5 Jahre fahre und mir dann ein neues Auto hole. Wird dann die Vollkasko automatisch auch bei SF5 eingestuft?
Ich frage deshalb, da meine bessere Hälfte zum ersten Mal ein Fahrzeug auf ihren Namen versichert hat und wir deshalb Vollkasko gewählt haben. Sollte Teilkasko wirklich reichen und im Fall der Fälle z.B. für ein Neufahrzeug Vollkasko benötigt werden ist die Einstufung gleich mit der Teilkasko die bis dahin ausgefahren wurde?
Ist nicht gerade wenig Geld, was hier gespart werden kann.
Wieso rufst du nicht einfach bei dem Versicherungsvertreter deines Vertrauens an und holst dir GENAUE Informationen statt eventuellem Halbwissen aus einem Forum ?
Letztendlich entscheidet deine Versicherung was, wann und wie eingestuft wird. Desweiteren laesst sich bei solch Telefonaten herrlich feilschen und am Ende kannst du sogar vielleicht noch eine Verguenstigung raushandeln, da du vielleicht noch andere Dinge dort versichert hast. Ich z.B. rufe jedes Jahr im Oktober, nach den Neubestimmungen der Regionalklassen bei meiner Versicherung an und rede eine Runde mit dem Vertreter. Ergebniss dieses Jahr war eine Ersparniss um ca. 90€ bei den selben Konditionen. Und das nur wegen eines Anrufes .
Ich hatte genau das gleiche an meiner Fahrersitzlehne. Meiner war damals fuenf Jahre alt und BMW hat 100% der Kosten uebernommen. Fahrzeug ist BMW Scheckheft gepflegt.
Klar kann der das .
Dann bitte mal einen Blick auf die Batterie selber werfen. Ist hinten unten im Kofferraum. Ich gehe stark davon aus, dass da eine doch schon aeltere Batterie drinsteckt.
Bmw530d gt f07 2009
Und von wann ist die Batterie ?
Wenn es noch die erste sein sollte, dann ist die wohl am Ende.
kalibriert sich von selbst.
Das sagt Newtis bei der Anleitung zum Scheibenwechsel dazu.