Beiträge von noobontour

    Heutige Motorelektronik verhindert eigentlich schon einiges wenn der Motor noch nicht warm ist.


    Meine Elektronik hat ueberhaupt kein Problem damit, mich kurz nach dem Anlassen in den Begrenzer zu lassen.
    Desweiteren ist die Automatik manchmal, bei kaltem Motoroel und Getriebeoel, auch nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte bei ihren Schaltvorschlaegen.

    Ich meine mich dunkel daran erinnern zu koennen, dass man grundsaetzlich ALLE Motoren warmfahren soll bevor man sie tritt.
    Und mit "warmfahren" ist nicht gemeint, dass die Kuehlmitteltemperatur um die 90° ist, sondern dass das Motoroel auf Betriebstemperatur sein sollte.
    Seit dieser neumodischen Turbomania vergessen nur ganz viele, dass diese Turbos auch "kaltgefahren" werden sollten.

    Wie gut nur, dass ich die Materie in und auswendig kenne und speziell an dieser "veralteten" Software dieses Herstellers täglich arbeite bzw. gearbeitet habe - was hast du so vorzuweisen außer ahnungslose Phrasen zu dreschen? ;)
    Schade eigentlich, dass du wieder in alte Muster zurück fällst. Deine Beiträge in letzter Zeit waren wirklich brauchbar...


    Kratzt jetzt aber a) keinen und b) hilfts der Lady nicht weiter. Also zurück zum Thema.

    Laut seiner eigenen Aussage ist er mit IT schon seit mehr als 25 Jahren vertraut und somit wohl eine Art „Vollprofi“. Des weiteren weiß er wohl als einer der wenigen Erleuchteten, dass bei BMW fast nur Murks in den Werkstaetten passiert, die Autos sowieso nach einer gewissen Laufleistung auseinanderfallen und die Technik antiquiert und schlecht ist ;) .


    Leider ist es tatsaechlich so, wie du @Pingu bereits schriebst. Seine Beitraege sind anfangs meistens recht brauchbar aber spaetestens nach 3-4 Beitraegen faellt er wieder in das Bashingmuster, mit dem er nicht nur hier in diesem Forum immer auffaellt.


    @DonaldDuck77


    Wie ist denn der Stand der Dinge in Sachen Diagnosesoftware ?

    .... dann wuerde ich erstmal alles zurueckbauen und im Anschluss die Batterie mal fuer 30 Minuten abklemmen. Danach Fehlerspeicher mit ISTA pruefen.


    € Hoffentlich hast du dir nicht ein Steuergeraet zerschossen.