Beiträge von noobontour

    Also ich persoenlich habe in der NL hier ueberhaupt keine "Hampelmaenner" im Service. Im Gegenteil .. die sind 10x freundlicher als die Mitarbeiter des Audi Service wo ich vorher jahrelang hin musste.
    Bevor ich meinen Hocker zu den Mechaniker von A.T.U. bringe stelle ich ihn lieber hochkant neben den Muelleimer.


    Der Grund fuer das "Betreten veboten" der Werkstatt hat auch was mit der Versicherung zu tun. Ein unbedarfter Mensch, der zwischen den Buehnen rumhampelt, bekommt schnell was auf die Fuesse oder den Kopf. Dann wird natuerlich gleich die Werkstatt verklagt weil da doch tatsaechlich Sachen rumstehen und haengen. Ausserdem kommt dein Auto auch nicht immer sofort dran. Bevor ich da stundenlang warte nur um einen Mechaniker dabei zuzugucken wie der das Oel vom meinem Auto wechselt .... echt jetzt ... da habe ich definitiv besseres zu tun.


    Da das aber jeder so handhaben darf wie er moechte, kannst du natuerlich gerne bei A.T.U. deine ganzen mitgebrachten Teile verbauen lassen.

    Das mit der Garantie ist doch Käse.
    Auch hab ich noch nie von gefälschten Öl gelesen.
    Die bekommen hald den Hals nimmer voll das wird der Grund sein.
    Das allerbeste ist man machen den Ölwechsel selbst dann hat man absolute Gewissheit.


    Wieso ist das Kaese mit der Garantie ?


    Nur weil du noch nichts von gefaelschtem Oel gelesen hast, heist das noch lange nicht, dass es das nicht gibt. Gib das doch mal bei Google ein ;) .
    Natuerlich ist es von einem Unternehmen in der freien Marktwirtschaft hoechst verwerflich Geld fuer seine Arbeit zu verlangen weil sie ja nicht den Hals vollkriegen :whistling:


    Da du aber sowas selber machst bist du doch fein raus und es betrifft dich doch alles garnicht..

    Ich wuerde das nicht unbedingt als "Arroganz" abtun. Deine Werkstatt muss dir schliesslich Garantie auf die erbrachten Leistungen geben und wenn wegen des Oeles irgendwas kaputt geht und auch nur die kleinste Moeglichkeit besteht, dass es daran liegen koennte, dass dein mitgebrachtes Oel Scheisse war, geht doch der Heckmeck richtig los. Haette ich, als Werkstatt, auch keine Lust drauf.

    Nun habe ich hier gelesen, dass man die Wippen auch ohne den GWS nutzen kann, der Wagen dann aber aufgrund des Logs nicht mehr für BMW updatefähig wird?
    Ich bin von solchen 50%-Basteleien kein Freund, zum Basteln habe ich anderes in der Garage.


    Wenn du das selber nachruestest, ist dein KFZ bei BMW hinterher nicht mehr updatefaehig, da dein FA dann nicht mehr zu dem passt, der auf den BMW Servern fuer deinen Hocker hinterlegt ist.

    Oder einen Fingertipp mehr. Bei meinem Firmenwagen wollte ich aus Gründen der Gewährleistung etc. nichts codieren, da gewöhnt man sich halt ganz schnell an direkt nach dem Startknopf den "Start-/Stop AUS" Knopf zu drücken. Der Knopf liegt nicht zufällig direkt neben dem Knopf für die Intitialzündung ;) Da hat BMW schon mitgedacht. Den "Doppel-Tipp" gewöhnt man sich sowas von schnell an, dass es schnell so selbstverständlich wie das Atmen zur Lebenserhaltung wird :D

    Man kann die SSA, zumindest bei den VFL, auch ueber einen kraeftigen Tritt aufs Bremspedal sofort nach Fahrzeugstillstand ausknipsen.