Vllt aktualisiert sich der ETK noch wenn es die Teile offiziell gibt 
Beiträge von VirusM54B30
- 
					
- 
					Wer das BMW 5er Facelift 2013 
 in einer etwas spezielleren Farbe sehen möchte, kann sich derzeit in
 der BMW Welt ein eigenes Bild machen: Im Bereich von BMW Individual ist
 eine BMW 5er Limousine F10 LCI mit Lackierung in Frozen Dark Blue
 metallic ausgestellt und betont in dunklem matt-blau die weitestgehend
 unveränderten Formen der dezent überarbeiteten Oberklasse aus München.Neben der seltenen Lackierung beeindruckt auch die Motorisierung des 
 BMW 5er F10 LCI, denn es handelt sich um einen 550i mit 450 PS starkem
 V8-Biturbo. Auffällig sind auch die optionalen, adaptiven
 Voll-LED-Scheinwerfer, die für alle 5er mit Facelift erhältlich sind.Das Topmodell (abgesehen vom M5) 
 sprintet in 4,6 Sekunden von 0 auf 100 und ist auf Wunsch auch mit
 Allradantrieb xDrive erhältlich, was den Sprint noch zwei
 Zehntelsekunden schneller ermöglicht. Egal ob mit Hinterrad- oder
 Allradantrieb: Diese Fahrleistungen hätten vor wenigen Jahren auch einem
 BMW M5 gut zu Gesicht gestanden, selbst das heutige M-Modell ist in
 diesem Geschwindigkeitsbereich mit 4,3 Sekunden nicht relevant
 schneller.[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-5er-F10-LCI-Individual-Frozen-Dark-Blue-550i-matt-blau-12-100x100.jpg] 
 Quelle: Bimmertoday
- 
					Nicht nur der Rolls-Royce Wraith, auch das BMW 6er Gran Coupé kann 
 etwas speziellere Farben abseits des Katalog-Portfolios gut vertragen:
 Nachdem wir das 5,27 Meter lange Luxus-Coupé aus Goodwood vor wenigen
 Tagen auf der IAA 2013 mit lila Lackierung gesehen haben, ist uns nun ein farblich dazu passendes BMW 640d Gran Coupé in der Niederlassung München begegnet.BMW Individual hat dem viertürigen Coupé auf Basis der 6er-Reihe eine Lackierung in Purple Silk Metallic 
 verpasst und macht es so zum absoluten Hingucker – auch wenn die Farbe
 nicht jedermanns Geschmack treffen dürfte, zieht sie mit absoluter
 Sicherheit zahlreiche interessierte Blicke an.Noch spezieller wird das Gran Coupé mit 
 Lackierung in Violett durch das M Sportpaket samt 20 Zoll großen Felgen
 vom Typ Doppelspeiche 373 M, die adaptiven Voll-LED-Scheinwerfer und die
 Hochglanz Shadow Line.Im Innenraum ist das Ausstellungsfahrzeug von BMW Individual mit der 
 Volllederausstattung Merino in Opalweiß ausgestattet, dazu kommen
 diverse hochwertige Optionen vom Head Up-Display über das
 Navigationssystem Professional bis hin zu den Keramikapplikationen für
 die Bedienelemente.[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-Individual-Purple-Silk-6er-Gran-Coupe-640d-F06-17-100x100.jpg] 
 Quelle: Bimmertoday
- 
					m mit enorm viel Power relativ unauffällig unterwegs zu sein, sind 
 das BMW M6 Coupé F13 und das BMW M6 Gran Coupé F06 an sich keine
 schlechte Wahl. Wer mit den wahlweise 560 oder sogar 575 PS starken
 Luxus-Sportlern hingegen auffallen möchte, sollte sich über die neuesten
 Teile aus dem Tuning-Programm von BMW M Performance informieren.
 Für alle drei M6-Varianten – neben den genannten Modellen gibt es
 schließlich auch das Cabrio – bietet der Werks-Tuner ab sofort Front-
 und Heckstreifen in den Farben der M GmbH, dazu kommen auf Wunsch
 schwarze Nieren sowie Außenspiegelkappen, Heck-Diffusor und Heckspoiler
 aus Carbon. Speziell in Kombination mit hellen Außenfarben lassen sich
 so scharfe Akzente setzen.Für einen kernigeren Sound sorgt die M 
 Performance Abgasanlage, die wahlweise mit Endrohrblenden aus Carbon
 oder Titan erhältlich ist. Wie im Fall des BMW M5 F10 bietet M
 Performance auch für die drei M6-Varianten relativ günstige
 Sportbremsbeläge (935 Euro) und eine sündhaft teure M Carbon
 Keramik-Bremse (13.210 Euro) für alle, die regelmäßig auf der
 Rennstrecke unterwegs sind.Sportliches Flair im Innenraum vermittelt das BMW M Performance 
 Lenkrad mit Alcantara-Bezug und Carbon-Blende (930 Euro), das auf Wunsch
 auch mit Race-Display (1.540 Euro) erhältlich ist.Einer der ersten Kunden ist DTM-Fahrer Martin Tomczyk, der sein BMW 
 M6 Gran Coupé in Frozen Black. Er legte bei der Installation der
 gemeinsam mit Akrapovič entwickelten Titan-Abgasanlage auch selbst Hand
 an. Neben dem sportlichen Sound bringt diese Lösung auch eine
 Gewichtsreduzierung von zehn Kilogramm.Martin Tomczyk: “Wirklich cool! Der BMW M6 hat schon 
 enorm viel Power. Und mit dem BMW M Performance Zubehör kommt seine
 überragende Sportlichkeit sogar noch stärker zum Ausdruck.”[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-M6-Gran-Coupe-F06-Tuning-BMW-M-Performance-Zubehoer-Martin-Tomczyk-05-100x100.jpg] 
 Quelle: Bimmertoday
- 
					Die Aufpreisliste für den BMW M5 F10 umfasst für sich genommen eine 
 große Auswahl von Dingen, mit denen sich die ohnehin 560 PS starke
 Limousine in sportlicher Hinsicht weiter optimieren lässt. An vorderster
 Front steht das Competition Paket mit Leistungssteigerung auf 575 PS,
 einer Neuabstimmung von Fahrwerk und Lenkung sowie einer Abgasanlage mit
 deutlich markanterem Sound. Wenn selbst das nicht genügt, steht auch
 noch die M Carbon Keramik-Bremse zur Wahl, um den M5 fit für die
 Rennstrecke zu machen.Für diejenigen, die noch mehr Performance brauchen oder zumindest 
 haben wollen, erweitert Haus-Tuner BMW M Performance nun das Programm
 für den BMW M5 und bietet einige neue Tuning-Komponenten mit
 uneingeschränkter Werksgarantie an.Aber zunächst zur Optik: In der 
 Preisliste zum BMW M Performance Zubehör für BMW M-Modelle finden sich
 für den M5 die Front- und Heckstreifen in den Farben der M GmbH,
 schwarze Nieren, Außenspiegelkappen aus Carbon und die Black
 Line-Heckleuchten. Für Optik und Aerodynamik gibt es eine
 Carbon-Heckspoiler-Lippe, für Optik und Sound gibt es die M Performance
 Abgasanlage – wahlweise mit Endrohrblenden in Titan oder Carbon.Nützlich auf der Rennstrecke sind die M Performance Sportbremsbeläge 
 für 935 Euro, außerdem steht ein Nachrüstsatz für die M Carbon
 Keramik-Bremsanlage zum aberwitzigen Preis von 13.210 Euro zur Wahl.Im Innenraum sorgen Interieurleisten und Blenden aus Carbon, 
 Pedalauflagen aus Edelstahl sowie das M Performance Lenkrad mit
 Alcantara-Bezug für sportliches Flair. Auf Wunsch ist das Lenkrad auch
 mit Race-Display zur Anzeige diverser Performance- und Fahrzeug-Daten
 erhältlich.[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-M5-F10-Tuning-BMW-M-Performance-Zubehoer-18-100x100.jpg] 
 Quelle: Bimmertoday
- 
					Hi und willkommen! Endlich wieder ein 6 Zylinder Fahrer  
- 
					
- 
					Hi und willkommen! Was kostet dich das Connected Drive im Jahr?  
- 
					Wenn es keine aktuellen Test gibt ... 
- 
					Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
 
		