Beiträge von SamTE

    Also was ich nicht verstehe ist wie es ein Premium Select sein kann, wenn der Vorbesitzer die Wartungen nicht vorschriftmäßig eingehalten hat?
    Das passt nicht.


    Zu dem eingeflogenen ZF Techniker hatten wir ja schon vor paar Seiten diskutiert :)
    --> unnötig.


    Fährst du denn überhaupt noch BMW?

    Derzeit ist er abgemeldet. Fahr den Wagen w.g. im Sommer noch bis zum Aldi, bzw. um die Ortschaft rum. Weiter w.g. traue ich mich nicht. Wer weis was da sonst wieder alles noch hoch kommt. Vermutlich kommt er im Sommer mal nach "WIr kaufen Ihren Panzer.de", dann ab damit nach Afrika, Allrad hat er auch, ein MG durch das Schiebedach und dann hat die Taliban bestimmt Spaß damit.

    Es war auch noch eine andere Kupplung kaputt A oder D...weis ich gerade nicht mehr auswendig. Also nicht nur die B.


    War ein Leasingrückläufer, Premiumfahrzeug von einer BMW NL. Gekauft mit ca. 78.000km. Fehler kam dann bei ca. 95.000/100.000 km. Da es vorher ein Leasing war, kann nur BMW da die Finger dran gehabt haben zumal auch noch Werksgarantie drauf war.


    An dem Auto war vorher offenbar nichts, oder man hat es beim Verkauf verschwiegen. Kann man hinterher natürlich nicht belegen.


    Kulanz wurde dann abgelehnt, weil der Vorbesitzer einen Motorölservice um 3000 km überzogen hatte. Was mit dem Getriebe auch nichts zu tun hat, aber so wird man halt verarscht. Für ein ATG wollte BMW damals laut Angebot 12.000€ inkl. allem und einen "eingeflogenen" ZF Techniker, das sie das alleine nicht tauschen konnten. Habe ich dann dankend abgelehnt.


    War der letzte BMW und heute nur noch 2.Wagen da ich mich damit auch kaum mehr weiter als S-Bahn Bereich zu fahren traue, damit ich zumindest mit der Bahn wieder nach Hause komme :)


    W.g. sind halt nur meine Erfahrungen, man will ja auch nicht meckern. Alles ausgestanden.

    Ja, war vom 550i


    Fehler kam eigentlich schleichend. Dauernde Ruckler beim Anfahren, 1,2 Gang... zum BMW Service damals gefahren, hatte noch Garantie. Aussage BMW, iss nix, alles i.O. usw usw


    Noch 6 Monate gefahren, ruckeln wurde schlimmer, starker Schlag aus dem Unterboden, Antrieb gestört usw... verschwand dann wieder.


    Nochmal 1 Monate gefahren (mittlerweile aus der Garantie), wieder Schlag aus dem Unterboden, Auto ausgerollt auf dem Seitenstreifen (Autobhan), Antrieb gestört, dann ging nichts mehr.


    Habe dann das Getriebe überholen lassen, alle Kupplungen neu, neuer Simmering Hauptwelle vorne, neue Ölwanne, neues Öl und zwar schon das neue, denn ich denke 2016/17? oder so hatte ZF umgeölt.

    Ich weis. Dann kriech bei Regen oder Schnee mal unters Auto, schraub die Getriebeabdeckung ab und wenn du Glück hast, reißt die Schraube zur Notentriegelung nicht ab. Die Notentriegelung unterhalb Getränkehalter gibts bei der neueren Serie oftmals nicht mehr. Die Technik ist schon gut durchdacht von unserer deutschen Ingenieurskunst :)


    Motordrehen (Starten) hat bei mir damals auch nicht mehr geholfen. Du konntest den Gangwahlhebel keinen mm mehr bewegen. Die mussten den Wagen auf die Rampen schleifen und mit allen 4 Rädern blockiert - in der Hoffnung, dass sie den XDrive (VTG) dann nicht auch gleich kaputtmachen. Die Abschlepper wissen hier und da was, denen ist das aber egal. Hauptsache weg von der Straße und 450€ verdient.


    Aber du hast Recht - ich gehe aus Erfahrung immer vom schlimmsten Fall aus.


    CMB: Ruf mal bei der Fa. Rogatyn in Wolnznach an (wenn in deiner Nähe). Die Webseite kann man googeln. Ich gehe davon aus, dass eine Generalüberholung deines Getriebes dort um ein paar Hundert € günstiger ausfallen könnte. Vielleicht. Bloß nix über ebay und Konsorten kaufen, das Getriebe muss auch 100% das selbe sein was du schon drin hast, sonst hast den nächsten Streß.

    Ich befürchte bei -600 ist das Getriebe bzw. die Kupplung A ab nach Oslo in die ewigen Jagdgründe.


    Der Fehler wird sich fortsetzen, bis der Wagen keine Kraft/ Antrieb mehr hat. Also keine weiten Strecken mehr fahren damit man nicht liegenbleibt. Geht der Wagen in Notlauf (Antrieb gestört), wird der Wagen ausrollen und das Getriebe auf P schalten und da bringst den auch nicht mehr raus. Passiert das in weiter Flur, dann steht er da. Nix mehr mit auf die Seite schieben...und auch der Schlepper kann ihn nur noch mit einem Kran auf ne Ladefläche heben.


    ATG oder Getriebe überholen lassen.


    Viel Glück!

    Welche Funktion hat eigentlich der IBS. Regel dieser die Ladespannung der Batterie ?
    Es ist klar das man nur über die Stützpunkte im Motorraum ladet mit einem dafür vorgesehenen AGM Ladegerät, bzw. welche die Funktion hat.

    Ja, der lernt mehr oder minder wie stark oder schwach die Batterie geladen wird, je nach Ladezustand, Alter der Batterie etc

    Super Info! Und um es mal wieder zu sehen, so eine super Technik und hoch komplex - und BMW ist es trotzdem piepe ob das Teil sauber gewartet wird oder nicht. Da hört man schon die Flöhe husten...scheiß Autobauer.


    Schönen Abend.