Beiträge von SamTE

    Wichtig ist wie du die Batterie lädst!


    Nur vorne über die Pole unter der Motorhaube, denn da bekommen die Steuergeräte mit, dass eine externe Ladung stattfindet. Das geht nicht über direkten Anschluß hinten im Kofferaum oder im ausgebauten Zustand! Dann kann dir das IBS falsche Spannungen in die Batterie schicken, die das IBS halt zuvor festgelegt bzw. eingetragen hat.


    Es ist eigentlich unwichtig mit wieviel Volt die Batterie geladen wird. Wichtiger ist die Stärke (AH). Wenn du nun vorne ein Ladegerät anhängst, brauchst um etliches mehr als 5 AH, besser 8 AH denke ich. (Auch nicht vergessen AGM taugliches Ladesgerät verwenden, sonst ist der Akku sofort hin!!) Sonst verliert er wieder Kapazität durch 50 Meter Kabel und bis hinter zur Batterie!


    Dann Volt messen - w.g. sinnlos was da zur Batterie geht. Wichtiger sind mit wieviel AH die Lichtmaschine im Betrieb lädt. Bin mir nicht sicher ob das Geheimmenu das anzeigt...hab das nie verwendet oder gebraucht. Deswegen mal Kapazität mit Multimeter messen und über RG mal gucken wo du einen Messpunkt findest. Liefert die LM zu wenige Kapazität, hat die vielleicht nen Knall. Meist ist es aber das IBS.


    105 AH brauchst nur für Start/Stop Systeme oder Autos mit Standheizung. Ansonsten reicht einer 90 AH und das hat mir BMW mal eingebaut (obwohl ich Standheizung habe). Ging auch aber w.g. RG sagt mit Standheizung /StartStop dann besser über 100AH.



    Dieser AGM Mist ist richtiger Mist.

    Am VTG oder am Getriebe?


    Die Ölwanne am Getriebe schraubt man mit neuen Schrauben von der Mitte aus und dann über Kreuz nach links u. rechts Richtung außen mit dem richtigen Drehmoment an.


    Ich verwende eigentlich immer neue Schrauben, egal was.


    W.g. das gilt für die Ölwanne am 8HP.


    Sind Schrauben ausgerissen dann Helicoil einsetzen. Helicoil hält für gewöhnlich 10x mehr aus als ein normales Gewinde.

    F07 natürlich :)


    Aber, was ich immer schön an BMW fand ist die typische rot/orange BMW Beleuchtung der Armaturen und seit je her immer indirekt beleuchtet. Ich erinnere mich nur gaaanz schwach, dass bei meinem damaligen 2002 mit Holzarmaturenbrett die Beleuchtung glaub ich noch weiß war mit richtigen kleinen Heizbirnchen (nix LED). Das war schon ein Klassiker und schön auch, dass man die Uhr auch noch von der Rücksitzbank aus erkennen konnte.

    Es geht doch hier um sein Auto und die von ihm veranlassten reparaturen
    aus grund xy ... auch wenn diese kosten von ihm nicht zu tragen waren .
    sehe da kein grund für datenschutz ... welche soll man da schützen ... seine eigenen ... das ist doch albern.

    Da müssten sie die Rechnungen/Aufträge kopieren. Da stehen Adressdaten/ Anschriften usw drauf. Machen die nicht und die Arbeit das alles einzuschwärzen machen sie auch nicht - sagte mir mal ein Servicemann, denn es much ja auch alles aus der EDV gezogen werden. W.g. ... Datenschutz und sicherlich noch andere Gründe.

    Ich hatte da auch einmal nachgefragt. Aus Datenschutzgründen des vorherigen Kunden dürfen die das schonmal nicht.

    Ja, Rogatyn kann man wirklich empfehlen. Vorallem der Service dahinter stimmt auch. Auch wenn die Gurke nicht mehr fährt, ist er sich nicht zu schaden den Hänger zu schnappen und das Auto abzuholen.

    Wie oft noch? Ölwechsel bei der KM Leistung ist lt. ZF angeraten und vorgeschrieben. Spülen nur mit Getriebeöl, mit sonst nix (lt. Hersteller)


    Ich würde sowas nur bei ZF (ZF Niederlassung) machen lassen. Keinesfalls irgendeine Hinterhofwerkstatt. Die Ölwanne (vom Getriebe und inkl. Ölfilter) werden dabei mit gewechselt.


    Wie der TE richtig erkannt hat, BMW hat KEIN Serviceintervall für das Getriebeöl. Andere Hersteller wechseln das aber schon vorsorglich bei 60.000km innerhalb des normalen Serviceplans.

    Ach, sich aber den 50i mit 408 PS holen. :D

    Genau!


    Guck dir mal an, dass vom F07 sicherlich weniger verkauft wurden als vom F10/F11.


    Trotzdem gibt es maßenhaft Einträge im wilden Internetforen. Willst du dir so ne Kiste holen? Ich nimmer :)


    Alles eine Frage der "Wahrscheinlichkeit" und die fährt immer mit :)