Beiträge von andi_at1

    Ich habe oft gehört wenn man das Auto abstellt und die Klima an war, bilden sich Bakterien die unerwünscht sind. Klasse, jahrelang alles falsch gemacht.

    Dann müssen Millionen von Autos verseucht sein. Wozu ist denn die Klimaanlage da? Aus Angst vor Bakterien schwitzt man lieber? Man lernt nie aus. Alle 3Jahre desinfizieren und auffüllen lassen, dafür aber angenehm reisen können ist vielleicht nicht Jedermanns Sache, viel wichtiger ist die Kofferraum-Matte mit ORIGINAL BMW-Emblem. ;)


    Gruss Andi

    Ja, der Block ist leer gewesen, nochmals in aller Ruhe entlüftet und alles tucki mucki. Auto bremst wie eh und je. Habe nochmals alle Bremssteine begutachtet, ganz schön Verschleiss der Dicke, vor allem hinten...ACC kostet wohl immens Haltbarkeit. Auf der Bühne hab ich dann noch gesehen, das es am Stossfänger einige Macken gibt, die mir vorher kaum auffielen. Wird echt langsam Zeit, dass die Grenzen mal öffnen, muss wohl beide lackieren lassen, hier traut sich mein Lackierer des Vertrauens nicht recht an den Mattlack, ausserdem ist das Auspuffprojekt ebenfalls ins Stocken geraten, so kann ich mich beim Pfingsttreffen nicht sehen lassen.


    Gruss Andi

    7Jahre ist sportlich. Ich lasse so ca. alle 3-4Jahre die Klima warten, allein schon um alle Eventualitäten zu trotzen, d.h. ist auch gleich entkeimt und zu wenig Kühlmittel kann dem Klimakondensator schaden. Ich bin auch einer, der die Anlage durch laufen lässt, d.h. auch im Winter ist sie an. Kühlmittelverlust ist in jedem Fall vorhanden und ich nehme an....alle 3-4 Jahre ist der Verlust auszugleichen, kostet im Angebot bei A.T.U. oder ähnlichen Vereinen meist so um die 70€, oder wird bei Filterwechsel in der Freien mit erledigt.
    Jeder legt seine Präferenzen anders, deswegen ist das kein Gültigkeitsmerkmal auf Richtigkeit, sondern mein persönliches Empfinden. Ich kann auch manchmal nicht nach vollziehen, wie hypochondrisch manche Vorgehen, was sie alles an Geräuschen wahrnehmen, aber jeder Jeck ist anders. ;)


    Gruss Andi

    Puuuh...scheinst wirklich nochmal "Glück" gehabt zu haben. Antriebswelle hab ich auch grad gehabt, ist überschaubar. Gibts die Unterschiedlichsten, von preiswert bis teuer. Ich hab mich für eine um die 100€ entschieden, der Ausbau war etwas tricky, wie mein Schlosser sagte, siehe im andern Thread, die Welle wurde dafür geteilt. In der Freien wars auch nicht teuer, nur hat er beim Bremsen entlüften nicht gut gearbeitet, wird Montag neu gemacht. Beim Ausbau beschädigte er wohl die Bremsleitung, kann passieren, kostet halt nur wieder 50€ Material und Arbeitszeit. Waren also etwa ca. 300€ + die Teile die bei dir dazu kommen, immer noch besser als ein Motorschaden. Ich wünsch dir viel Glück, dass es nicht zu teuer wird.


    Gruss Andi

    Ich glaube, mein Schlosser war mit dem Auto bei "BMW", also ehemaliges AH, das kein Vertragshändler mehr ist und die haben das gemacht, per Diagnose. Aber die sollen selbst unwissend gewesen sein und das das 1.x am Tester gemacht haben. Ich selbst kenne mich damit nicht so richtig aus.....nehme aber nachher meinen Lappi mit in die Werkstatt und schau gemeinsam mal bei ISTA nach. Ich hoffe gemeinsam bekommen wirs hin.


    Danke.......Andi

    Das Problem mit der Welle ist erledigt, alles wieder chic. Da die Bremsleitung gewechselt wurde und nun auch neue Bremsflüssigkeit drin ist, entlüftet wurde, hab ich ein neues Problem. Die Bremse ist weich. Gefühlt 50% Pedalweg bewirkt noch gar nichts. Fühlt sich total bescheiden an, wenn man drauf tritt. Woran mag das liegen? Nochmals entlüften? Ich will nachher gleich nochmal in die Werkstatt fahren und vorbereitet sein.


    Gruss Andi