Beiträge von andi_at1

    Ich hab jetzt mit 1-2 Stunden gerechnet. Je nach Werkstatt zahlt man ~40-100€ pro Stunde in ner Freien.
    Bei BMW hast nen Stundensatz von glaub 120/140€.

    Mein Schrauber sagte, musst mit rd. 120€ rechnen, wie weit das repräsentativ ist, sei dahin gestellt, er rechnet mit 3h Arbeit, gewechselt ist sie nun, die Bremsleitung weigert sich z.Z. nur, daher warten bis Montag.
    Hast es inzw. wechslen lassen?....Was sind deine finanziellen Erfahrungen?


    Gruss Andi

    Sooo...Antriebswelle ist gewechselt, leider ist die Bremsleitung nun defekt, wahrscheinlich beim Ausbau passiert, da die Welle wohl nicht so einfach rausging. Passiert und ist auch kein Problem, jedoch kann mein Mechaniker die nicht einfach ausbauen, sie weigert sich. Problem ist nur, die Werkstatt, hat er bei einem ehemaligen AH zur Miete und musste pünktlich 17:00Uhr am Donnerstag schliessen. Nun muss ich bis Montag warten und kann erst dann berichten, was es brachte, ob das Rattern in Rechtskurven wirklich weg ist. Habt ihr beim Bremsleitungswechsel ähnl. Erfahrungen gemacht?


    Gruss Andi

    Unter 6l komm ich selbst bei Streicheln des rechten Pedals nicht, egal wie ich Bundesstrasse langäppel. Bei deinen 11l biste aber schon ein gutes Stück 200+ gefahren, nehm ich an. Find das aber noch angemessen, ein gleich starker Benziner wäre da locker bei 17l+. Die Kisten wiegen halt 2t, das darf man nicht vergessen.


    Gruss Andi

    Mich hat für die WR ein Satz Sensoren 49€ gekostet, bisher funktionieren die perfekt, kann natürlich keine Langzeiterfahrungen einbringen. Ich wollte nichts programmieren/abstecken, war so für mich der einfachste Weg. Wo der Fehler bei dir liegt kann ich leider nicht sagen.


    Gruss Andi

    250tkm ist schon eine Hausnummer. Ich kauf auch mal ein Auto mit 150tkm, der Jetzige gar 175tkm, das muss Jeder für sich entscheiden. Wichtig ist mir dabei....1.Hd., nachvollziehbare Laufleistung, anhand Belege, Abnutzungszustand. Ein 5 Jahre alter Diesel mit 150tkm ist mir da lieber als einer mit 40tkm. Ersatzteile müssen nicht zwangsläufig teuer sein, da gibts inzw. eine grosse Bandbreite. Eine gute Werkstatt für den Fall einer Reparatur ist ebenso wichtig, sehe ich grad bei meinem Auto, wo die Antriebswelle getauscht werden muss (Kosten f. Wechsel 120€). Selbst schrauben können und wollen hilft natürlich ebenfalls. Sind diese Prämissen nicht gegeben, kannste es dir nicht antun so ein Auto zu kaufen. Das sind nicht nur die anstehenden Kosten f. Reparaturen, ich hasse es wenn das Auto in die Werkstatt muss, es ist zum Fahren da, nicht zum Rumstehen. Bei 250tkm sollten auch einige Teile bereits gewechselt sein, sonst kommen die zwangsläufig und du steckst Nerven, Zeit und vorher gespartes Geld rein.
    Mein bisher bestes Auto....E91 320dA war 4 Jahre alt, 141tkm, nachweisbar Langstrecke....bis 215tkm gefahren, einmal Bremsen getauscht....sonst NIX, ausser Wartung...wie gesagt....250tkm ist eine Hausnummer. Niemand kann dir da wirklich einen Rat geben, weil niemand das Auto kennt. Dein Bauchgefühl sollte entscheiden, Zeit lassen und schauen was der Markt hergibt.


    Gruss Andi

    https://www.ebay.de/itm/ANTRIEBSWELLE-VORNE-RECHTS-BMW-5er-F10-11-520-550-6er-F12-13-06-640-xDRIVE/382957071225?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649


    Hab jetzt mal diese gekauft, Montag bestellt, Dienstag da. Mein Schlosser hat sich diese angesehen und baut die nächsten Donnerstag ein. Erst dann kann ich die erste Rückmeldung geben, das Endergebnis sehen wir später. Es gibt wirklich viele Verschiedene, von ganz billig bis sauteuer.


    Gruss Andi


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Stell mal ein Foto ein, wo man sieht, wie die eingebaut sind, dann kann man das schon mal ausschliessen, oder eben erkennen.


    Gruss Andi