Hatte jemand schonmal die Fehle, D02D02 und D02D03?
DSC, ABS, RPA sind ausgefallen
Hatte jemand schonmal die Fehle, D02D02 und D02D03?
DSC, ABS, RPA sind ausgefallen
CIC hatte auch die Betriebsanleitung im CID, zumindest war es bei meinem 2011er F11 so.
Ich finde den Verbrauch auch zu hoch, für das Nutzungsprofil. Ein Freund von mir bewegt seinen F11 530d XDrive LCI mit ca. 7,0l-7,3l im Schnitt.
Meinen Ex 530d LCI (Leistungsgesteigert) fuhr ich mit ca. 7,9l-8,1l im Schnitt, allerdings auch mit viel Volllast und relativ hohem Kurzstreckenanteil.
Meinen jetzigen 535d XDrive LCI bewege ich mit ca 9,5l-9,7l im Schnitt, gleiches Fahrprofil wie beim 530d.
Und ja ich bin auch nicht sonderlich überzeugt vom Verbrauch, den G31 530d kann man bei gleichen Bedingungen mit 1L weniger auf 100km bewegen. Wie einige andere ehemalige E61 Fahrer erwartet man bei der neuen Generation einfach einen technologischen Sprung zum Vorgänger. Der ist in Sachen Verbrauch, CW wert und Gewicht beim F1x einfach ausgeblieben und erst beim G3x ist das zufriedenstellend umgesetzt worden.
Die Felgen werde bei deinem nicht passen, da sie schon den 5x112 Lochkreis haben.
Laut Preisliste haben beide den gleichen Ausstoß.
518d 150PS und 520d 190PS sind mit dem gleichen CO2 Ausstoß angegeben. Daher kann ich mir beim 136PS sogar ein leicht höheren C02 Ausstoß vorstellen.
Zudem sollte der 520d im Unterhalt nicht teurer sein.
Aber wenigstens einen kostenlosen Leihwagen bis man reparieren kann? Du kannst das Fahrzeug ja so nicht mehr nutzen.
Nein, habe erst zum Termin einen Leihwagen bekommen.
Aber das wird wohl jeder Händler anders behandeln.
Ich habe dadurch keinen kurzfristigeren Termin bekommen.
Hat jemand schonmal erfolgreich den Eingang zu ASB, am Drallklappenstellmotor erfolgreich abgedichtet? Und gibt es eine 3d Druckdatei für das Stellglied? Ich habe bisher nur welche für den alten N57 gefunden.
In Teillastbereich arbeitet das AGR Ventil, beim öffnen ergibt sich ein verbrennungsgeräusch, dass als nageln wahrgenommen wird.