Er hat es mir im Kombiinstrument angezeigt. Aber man kann beide Temperaturen im Geheimmenu sehen.
Zusätzlich blieb der Kühlschlauch rechts in der Nähe vom Turbolader kalt.
Er hat es mir im Kombiinstrument angezeigt. Aber man kann beide Temperaturen im Geheimmenu sehen.
Zusätzlich blieb der Kühlschlauch rechts in der Nähe vom Turbolader kalt.
Habe mal weiter geschaut, außer meinem hatten 15 andere keine HGBA. Scheint so das es bei meinem extra so bestellt wurde. Laut Vorbesitzer hat das Auto von Anfang an das PPK gehabt.
Genau, die HGBA war ab 07/14, bei den 30d, Serie.
Mein 530d gebaut am 06.06.2014 hat die SA 5AE Hochgeschwindigkeitsbremsanlage. Die vor und nach meinem produziert worden sind, habe diese SA nicht.
Hat einer eine Idee warum meiner die ab Werk verbaut haben könnte?
Ein Arbeitskollege hat das gleiche Problem an seinem 520d (06/14, 160tkm). Bei ihm soll es auch der Turbolader sein.
Ab einem gewissen Punkt bekommt bleibt es glänzend, da das Top Coat, vom Leder, runter ist.
Ich habe heute mal den Kühlmittelstand kontrolliert. Er ist jetzt leicht unter Minimum, vor 6 Wochen war er noch drüber.
Ich habe mir jetzt ein Vakuumbefüllgerät besorgt und werde es jetzt nach BMW Vorgabe machen, lassen. ![]()
Moin,
Bei meinem 530d ist das Kühlmittelthermostat defekt. Bei 210 km/h +, steigt die Temperatur bis 120 Grad.
Bei einer Neubefüllung muss das Kühlsystem mit Vakuum befüllt werden, da sonst der Wärmetauscher nicht genug Kühlmittel bekommt.
Da ich nicht vorhabe das Kühlmittel abzulassen, wollte ich wissen ob es reicht das Kühlmittel nur aufzufüllen oder muss es mit Vakuum befüllt werden.
BMW möchte ca. 300€ für die Neubefüllung haben.
Das Freut mich, warum warst du weg?
Ich bin kein großer Fan von getönten Scheiben. Die Werkstönung geht noch, aber nachträglich getönte Scheiben sehen wirklich bescheiden aus. Bei meinem Aktuellen sind die nachträglich getönt. ![]()