Danke für die Erläuterung mit der Pannenanzeige. Kann man, sofern man Sensoren verwendet, Reifendruck und Temperatur per Codierung nachrüsten?
Beiträge von liky
-
-
Nabend zusammen,
der heutige Super-Tag, an dem so ungefähr nichts klappte, wurde jetzt noch von einem Problem am F11 gekrönt.
Ich hatte mir eine AHK von Steinhof geholt und heute mal eben die Mechanik angebaut, sprich Heckschürze runter, Träger getauscht, Schürze wieder drauf. Ende.
Ich habe keinen mm Fahrzeugelektrik angefasst und dennoch moserte er eben, dass die Parkbremse ausgefallen ist. Auslesen kann ich nichts, weil ich nichts dafür da habe. Hab ich iwas falsch gemacht? Ich habe keine Kabel getrennt außer die äußeren Rückleuchten, denn die mussten raus. Kann es daran liegen?
-
Das mit dem Umschreiben habe ich letztens auch erst mit unserem E93 gemacht. Das hatte schlicht versicherungstechnische Vorteile. Halter ist jetzt meine Frau, Versicherungsnehmer bin ich, während ich beides beim F11 bin. Spart einige hundert € im Jahr
-
Für den Kurs um 30k wirst Du mit solchen Laufleistungen auch einen 30d finden. Den würde ich ausnahmslos immer jedem 25d-4Zylinder vorziehen. Lass Dir Zeit, wenn Du sie hast. Ich habe den Markt gute 5Monate beobachtet, bevor ich zugegriffen hatte.
-
Ich finde den sehr spannend. Bei dem Ausstattungs-Laufleistungs-Preis-Paket kann man schon mal genauer hinschauen. Farbe ist Geschmackssache. Für mich kamen schwarz und silber gar nicht in Frage. Am Ende wurde er blau
-
naja, als ich noch 38 war, bin ich auch nur rumgeballert
Und dann kam dieses Jahr so ein neuralgischer Zeitraum, da verschob sich alles. Ich bin sowas von froh, den F31 abgegeben und gegen den F11 getauscht zu haben. Ich bin diese Nacht auch erst um 02:00Uhr aus Berlin zurückgekommen und für diese weiten Strecken ist der 5er einfach genial.
Aber so weit willst Du ja kaum fahren und wenn Dir der Platz für den Alltag reicht - einfach machen. Und wenn sich dann rausstellen sollte, dass es doch nur temporäre Begeisterung war, son M135i brignt man sicher auch wieder gut unter die Leute
-
Danke, hatte ich schon gelesen.
Zum 550i: Ich habe für morgen zwar eine Probefahrt vereinbart, aber dank netter Hilfe hier im Forum erfahren, dass beide Serviceintervalle um jeweils knapp 10%, sprich 3 tkm überzogen worden sind. Sehe nur ich das kritisch oder ist dann die Kulanz fort? Ich spreche den Verkäufer morgen zwar darauf an, aber eigentlich ist das Fahrzeug dann für mich erledigt. Alternativ dachte ich daran, mit 2 oder 3 Jahre EuroPlus geben zu lassen, denn für PremiumSelection ist er knapp 6 Monate zu alt.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
meiner wird demnächst 4 Jahre alt und nächste Woche reisse ich die 100tkm. Der erste Service wurde vom Vorbesitzer auch überzogen. Meine Türen wurden aber problemlos auf Kulanz gemacht und mit der PremiumSelection und einem Jahr Europlus bin ich eigentlich bestmöglich abgesichert.
Wenn ich demnächst voraussichtlich regelmäßig zwischen Berlin und NRW pendel, muss der Hobel rennen. Deshalb war es mir wichtig, auch jenseits der 180tkm noch ne Absicherung zu haben. Ich werde mir nur wohl angewöhnen müssen, immer mal die Bahn zu nehmen, damit ich die km nicht schon in nem Jahr drauf habe...
ZitatWieso?
Lohnkosten immer 100%, Materialkosten 100% bis 100 tkm, danach 90% bis
120 tkm. Das sollte bei meiner Fahrleistung min. 4 Jahre reichen.Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Genau und ab 180tkm gilt immer noch 100% Lohnkosten und 50% Material.
-
Man kanns mit dem Sparen ja auch übertreiben. Hin und wieder muss man sich mal was gönnen
-
diese Überlegungen hatte ich auch alle und aufgrund meines Fahrprofiles ist es dann ein 30d geworden, obwohl natürlich ein 35d oder ein 50d viel cooler gewesen wäre...
Mit dem E93, den Du ja kennst
, haben wir seit Kauf jetzt gute 33tkm gefahren und, toi toi toi, keinen Stress. Er hat jetzt 97tkm drauf und läuft tadellos.
-
hmm... ich find die auch sowas von schick. Meinste, der Anbieter hat noch welche?